Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an TV-Produktionen auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elke Aberle (* 1. Juli 1950 in Neuss) ist eine deutsche Schauspielerin . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie (Auswahl) 3 Auszeichnungen. 4 Literatur. 5 Weblinks. Leben. Die Tochter eines Postbeamten stand im Alter von fünf Jahren in dem Film Liebe zum ersten Mal als Kinderdarstellerin vor der Kamera.

  2. Erfahren Sie mehr über die deutsche Schauspielerin Elke Aberle, die als Kinderstar mit Heinz Rühmann bekannt wurde. Lesen Sie ihren Lebenslauf, ihre Filmografie und ihre aktuellen News.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Elke_AberleElke Aberle - Wikipedia

    Elke Aberle (born 1 July 1950) is a German actress. Aberle is particularly known for her early work, as a child actress. She received a Bambi Award in 1965. Selected filmography. Love (1956) Widower with Five Daughters (1957) Bimbo the Great (1958) Ludmila (1958) Father, Mother and Nine Children (1958) Ooh... diese Ferien (1958)

  4. 23. Aug. 2004 · Elke Aberle, 54, spielte sich als kleines Mädchen mit ihrer kindlichen, frechen Art neben Stars wie Heinz Erhardt oder Maximilian Schell in die Herzen der Deutschen. Doch der frühe Ruhm brachte...

  5. Elke Aberle ist eine deutsche Schauspielerin, die seit 1957 in zahlreichen Filmen und Fernsehserien mitgewirkt hat. Sie wurde 1950 in Neuss geboren, spielte als Kind in Heinz Erhardt-Komödien und erhielt 1965 den Bambi als beste Nachwuchsschauspielerin.

  6. Erfahre mehr über Elke Aberle, eine deutsche Schauspielerin mit 19 Karriere-Jahren. Sieh dir ihre Filmografie an, die Filme wie Ich will doch nur, dass ihr mich liebt, Tatort und mehr enthält.

  7. www.imdb.com › name › nm0008637Elke Aberle - IMDb

    Elke Aberle was born on 1 July 1950 in Neuss, North Rhine-Westphalia, Germany. She is an actress, known for Das Lamm (1964), Wer zuletzt lacht, lacht am besten (1971) and Die Sprachlosen (1970).