Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Ellipse (von altgriechisch ἔλλειψις élleipsis, deutsch ‚das Unterlassen, Ausbleiben, Zurückbleiben‘) [1] bezeichnet man in der Linguistik sowohl das Auslassen von Satzteilen als auch die Sätze mit jenen Auslassungen. [2] Häufig wird das Prädikat ausgelassen.

  2. Ellipse Definition. Eine Ellipse (gr. élleipsis = Auslassung) bezeichnet einen verkürzten, grammatikalisch unvollständigen Satz, dessen Bedeutung trotzdem erschlossen werden kann. Wird sie bewusst eingesetzt, gilt sie als rhetorisches Mittel.

  3. grammis.ids-mannheim.de › terminologie › 552Ellipse - ids-mannheim.de

    Ellipsen werden oftmals interpretiert als Tilgung der entsprechenden vollständigen Aussagen. Dieser Ansatz ist problematisch, da oftmals fraglich ist, was genau die entsprechende vollständige Aussage wäre. In diesem Zusammenhang ist Auslassung nicht normativ zu verstehen, dergestalt, dass die Aussage an sich vervollständigt werden müsste (vgl.

  4. Definition. In der Linguistik wird mit Ellipse (griech. ἔλλειψις élleipsis, ‚Fehlen‘, ‚Aussparung‘, ‚Auslassung‘) das Auslassen eines Satzteils beschrieben. Im Gegensatz zur Analepse wurde der Satzteil dabei nicht bereits in vorherigen Äußerungen und Satzteilen versprachlicht.

  5. Als Ellipse wird ein Stilmittel der Rhetorik bezeichnet. Die Ellipse beschreibt dabei den Umstand, dass ein Satz grammatikalisch nicht vollständig und somit verkürzt ist. Demzufolge werden hier unwichtige Teile des Satzes ausgelassen, um eine Verstärkung zu bewirken, wobei der Inhalt klar zu verstehen ist.

  6. Anders als die Metapher, die vor allem auf der Bedeutungsebene eine Rolle spielt, ist die Ellipse ein Stilmittel, das vor allem linguistisch von Bedeutung ist. Wir erklären dir, was die Ellipse genau ausmacht. Definition: Was eine Ellipse ist.

  7. 15. Juli 2013 · Über dieses Buch. Ellipsen sind in der modernen Linguistik Gegenstand verschiedener linguistischer Disziplinen: Während sich die Psycholinguistik für Vorgänge des Produzierens und Verarbeitens von Ellipsen interessiert, beschäftigt sich die Grammatikforschung mit dem Äußerungs produkt Ellipse.