Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. März 2014 · Nolde-Ausstellung Frankfurt. Opfer, Täter oder beides? Emil Nolde gilt als wichtiger deutscher Expressionist, der geheimnisvolle friesische Landschaften und knallbunte biblische Szenen...

  2. museen.de › emil-nolde-retrospektive-frankfurt-mainEmil Nolde. Retrospektive

    28. Feb. 2014 · Emil Nolde. Retrospektive. Version. 28.2.2014. Ausstellung 05.03. bis 15.06.14. Emil Nolde. Retrospektive. Städel Museum. Schaumainkai 63. DE-60596 Frankfurt/Main. 069-605098-0. info@staedelmuseum.de. M: www.staedelmuseum.de. Ganzjährig: Di-Mi, Fr-So 10-18 Uhr. Do 10-21 Uhr.

  3. 5. März 2014 · Der Künstler Emil Nolde sympathisierte mit den Nationalsozialisten und stilisierte sich nach dem Krieg als Widerständler. Dies zeigt eine Ausstellung in Frankfurt. Was bleibt nun von seinem...

  4. 12. Apr. 2019 · April bis 11. August 2019), die sich erstmals kritisch und ausführlich mit der künstlerischen Praxis, den Handlungsspielräumen und dem Alltag der Brücke-Künstler im Nationalsozialismus beschäftigt, sodass sich beide Ausstellungen vortrefflich ergänzen und wechselseitig kommentieren. Neue Galerie.

    • Invalidenstraße 50-51, Berlin, 10557
    • April 12, 2019
    • September 15, 2019
  5. 24. Apr. 2014 · April 2014. Bild des Monats im April: Emil Nolde (1867-1956); Christus in der Unterwelt, 1911; 86 x 100 cm; Städel Museum, Frankfurt am Main; Foto: Städel Museum – ARTOTHEK; © Nolde Stiftung Seebüll. Noch ist Jesus nicht auferstanden.

    • Paula Schwerdtfeger
  6. 4. März 2014 · Von Rudolf Schmitz · 04.03.2014. Felix Krämer, Kurator der Emil-Nolde-Retrospektive im Frankfurter Städel Museum, wirbt für einen differenzierten Blick auf den Künstler. Die Ausstellung...

  7. 7. März 2014 · Kunst. Emil Nolde im Frankfurter Städel. Ausstellung Emil Noldes grelle Bildwelten in Frankfurt. Frankfurt/M. · Nach 25 Jahren gibt es in Deutschland endlich wieder eine Retrospektive...