Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erdkunde, wissenschaftlich auch Geographie genannt, ist eine Wissenschaft. In der Umgangssprache und in der Schule bezeichnet man den Forschungszweig gemeinhin als "Erdkunde". Die Erdkunde befasst sich mit unserem Planeten - dabei werden Landschaften und das Klima genauso betrachtet wie die Bevölkerungsstrukturen und die vielen Städte und ...

  2. Geografie (von altgriechisch γεωγραφία geōgraphía „Erdbeschreibung“; abgeleitet von γῆ gē „Erde“ und -graphie) oder Erdkunde ist die sich mit der Erdoberfläche befassende Wissenschaft, sowohl in ihrer physischen Beschaffenheit wie auch als Raum und Ort des menschlichen Lebens und Handelns.

  3. Studyflix bietet dir eine Vielzahl von Videos und Playlists zu Erdkunde, Klima, Wetter, Plattentektonik, Landschaften, Humangeographie und mehr. Außerdem findest du hier Tipps für deine Karriere und Unternehmen aus verschiedenen Branchen.

    • erdkunde1
    • erdkunde2
    • erdkunde3
    • erdkunde4
    • erdkunde5
  4. Lerne alles über die sieben Kontinente der Erde, ihre Lage, Fläche, Einwohner, Länder und Besonderheiten. Schau dir das Video an und teste dein Wissen mit Übungen.

    • erdkunde1
    • erdkunde2
    • erdkunde3
    • erdkunde4
    • erdkunde5
  5. Lerne, wie die Erde aus drei Schalen (Erdkruste, Erdmantel und Erdkern) besteht und welche Eigenschaften sie haben. Sieh dir auch den Querschnitt der Erde an und erfahre mehr über die Erdschichten und die Plattentektonik.

  6. de.wikipedia.org › wiki › ErdkundeErdkunde – Wikipedia

    Erdkunde bezeichnet die Geographie. kurz für Erdkundeunterricht; Erdkunde - Archive for Scientific Geography, Fachzeitschrift für Geographie

  7. Die Erdkunde ist eine Wissenschaft, man nennt sie auch Geografie. Sie ist eine von mehreren Geowissenschaften. „Geo“ kommt vom griechischen Wort für Erde. Schon immer haben sich Menschen für die Erde interessiert, aber erst um 1800 wurde daraus eine Wissenschaft und ein Fach an der Universität.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach