Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. FDP LV Bayern. Aktuelles. 04.06.2024. Bundestagsfraktion. Bessere Bildung und mehr Chancengerechtigkeit: Beginn des Startchancen-Programms in Bayern. Zum neuen Schuljahr 2024/25 erhalten 100 Grund- und Mittelschulen in Bayern im Rahmen des Startchancen-Programms 143 Millionen Euro.

    • Presse

      Dazu erklärt Bayerns FDP-Landesvorsitzender Martin Hagen:...

    • Unterstützen

      Gerade jetzt braucht die Freiheit eine starke Stimme. Daher...

    • Briefwahl

      Landtagswahlprogramm der FDP Bayern (Kurzfassung)...

    • Kurzwahlprogramm

      FDP Wahl-Programm kurz Leichte Sprache 2023.pdf Facebook; X;...

    • Grundsatzprogramm

      Beschluss des 63. Ordentlichen Bundesparteitages der FDP....

    • Beschlüsse

      Die FDP Bayern wird aufgefordert, sich auf Bundes- sowie auf...

    • Abgeordnete

      Fraktionsvorsitzender für Wirtschaft, Klimaschutz und...

    • Landesvorstand

      Beisitzer des Landesvorstands (Oberbayern)...

    • Geschichte
    • Struktur
    • Landtagsfraktion
    • Landesgruppe Im Bundestag
    • Abgeordnete Im Europäischen Parlament
    • Wahlergebnisse
    • Literatur
    • Einzelnachweise

    1946 bis 1969

    Am 30. Mai 1946 wurde die bayerische FDP in Nürnberg offiziell gegründet. Bereits am 15. Mai wurde Thomas Dehler Vorsitzender der bayerischen FDP. Die FDP erzielte bei der Landtagswahl in Bayern 1946 5,7 % der Stimmen und zog mit 9 Landtagsabgeordneten in den ersten bayerischen Landtag. Sie wurde Oppositionspartei. Bei der Landtagswahl in Bayern 1950 erzielte die FDP 7,1 % der Stimmen, und stellte 12 Landtagsabgeordnete. Bei der Landtagswahl in Bayern 1954 erreichte die Partei 7,2 % und erhie...

    1970 bis 1999

    Mit der Landtagswahl in Bayern 1970 kehrte die bayerische FDP wieder in den Landtag mit einem Ergebnis von 5,5 % und Stimmenzuwächsen in Höhe von 0,4 Prozentpunkten zurück. Sie stellte 10 Abgeordnete im Landtag und wurde parlamentarische Oppositionspartei. Im selben Jahr wurde mit der Thomas-Dehler-Stiftungeine parteinahe Stiftung für Bayern gegründet. Am 6. März 1971 wurde Josef Ertl zum Vorsitzenden der bayerischen FDP. Bei der Landtagswahl in Bayern 1974 erzielte die FDP 0,3 Prozentpunkte...

    2000 bis heute

    Am 2. Dezember 2000 wurde Sabine Leutheusser-Schnarrenberger zur Vorsitzenden der bayerischen FDP gewählt. Die Landtagswahl in Bayern 2003 brachte der FDP zwar Zugewinne von 0,9-Prozentpunkten, doch mit 2,6 % verpasste sie deutlich den Einzug in den bayerischen Landtag. Es folgten bis 2008 5 Jahre außerparlamentarische Oppositionszeit. Bei der Bundestagswahl 2005 gewann die FDP Bayern mit 9,5 % (+5 %) der Zweitstimmen fünf zusätzliche Mandate und stellte eine neun Abgeordnete starke Landesgru...

    Präsidium und Vorstand

    Im Zweijahresrhythmus wählt der Landesparteitag der FDP Bayern ein Präsidium sowie einen Vorstand, die für das operative Geschäft des Landesverbandes in der jeweiligen Legislaturperiode verantwortlich sind (zuletzt am 16. und 17. November 2019 in Amberg).

    Thematische Landesfachausschüsse

    Neben dem Vorstand bildet die Landespartei 20 Landesfachausschüsse. Jeder der Ausschüsse setzt sich aus je drei Delegierten der Bezirksverbände und je einem Delegierten der Jungen Liberalen sowie der Liberalen Hochschulgruppezusammen. Die Ausschüsse gliedern sich thematisch und dienen der Erstellung der inhaltlichen Positionen. Sie agieren in enger Zusammenarbeit mit dem Vorstand sowie der Landtagsfraktion. Die politische Arbeit des Landesvorstandes wird von folgenden Landesfachausschüssen fa...

    Gebietsgliederungen

    Der Landesverband gliedert sich analog zu den Regierungsbezirken in 7 Bezirksverbände: Oberbayern, Niederbayern, Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken, Schwaben, Oberpfalz Die Bezirksverbände gliedern sich in 98 Kreisverbände, diese sich wiederum in jeweils mehrere Ortsverbände.

    Die FDP-Landtagsfraktion im Bayerischen Landtag besteht seit der Landtagswahl 2018 aus elf Abgeordneten. Fraktionsvorsitzender ist Martin Hagen.

    Die bayerische FDP-Landesgruppe im Deutschen Bundestag besteht seit der Bundestagswahl 2017 aus zwölf Abgeordneten. Landesgruppenvorsitzender ist Karsten Klein.

    1979 bis 1984: Ulrich Irmer
    1989 bis 1994: Rüdiger von Wechmar
    2009 bis 2019: Nadja Hirsch

    Wahlergebnisse bei Bundestagswahlen

    Quelle: Bundeswahlleiter

    Fritz Glashauser: Die Bildungs- und Kulturpolitik der bayerischen FDP. Programmpolitik zwischen öffentlicher Darstellung und parteiinterner Willensbildung.München 1988.
    Berthold Mauch: Die bayerische FDP. Portrait einer Landespartei 1945 bis 1949.München 1981.
    Thomas-Dehler-Institut (Hrsg.): Der bayerische Liberalismus nach 1945.München 1986.
    FDP hat den Rückenwind, als Königsmacher aufzutreten (Memento vom 26. September 2021 im Internet Archive)
    Petr Jerabek: Hagen neuer bayerischer FDP-Landeschef - Angriffe auf Söder. In: Bayrischer Rundfunk. 6. November 2021,abgerufen am 6. November 2021.
    FDP Bayern: FDP Bayern wählt neuen Vorstand. In: fdp-bayern.de. 12. November 2023,abgerufen am 14. November 2023.
    Regina Kirschner: Hagen übersteht Kampfabstimmung – Bayern-FDP mit Doppelspitze. In: Bayerischer Rundfunk. 11. November 2023,abgerufen am 14. November 2023.
  2. Fraktionsvorsitzender für Wirtschaft, Klimaschutz und Energie, Gesundheit, Arbeit und Soziales, Tourismus (Bundestag) lukas.koehler@fdp-bayern.de.

  3. Die FDP Bayern ist eine politische Partei, die sich für Freiheit, Demokratie und Liberalismus einsetzt. Hier finden Sie die Namen, E-Mail-Adressen und Zuständigkeiten der Mitglieder des Landesvorstands, der die Partei in Bayern leitet.

    • fdp bayern1
    • fdp bayern2
    • fdp bayern3
    • fdp bayern4
    • fdp bayern5
  4. 20. März 2023 · FDP Bayern beschließt Wahlprogramm. Die Freien Demokraten in Bayern haben auf ihrem Parteitag ihr Landtagswahlprogramm beschlossen. Spitzenkandidat Martin Hagen stimmte die Delegierten auf den Wahlkampf ein: „Das Beste liegt vor uns.“.

  5. 13. Juni 2023 · Die FDP Bayern will mit dem Motto „Servus Zukunft“ die Freien Wähler als Regierungspartei ablösen. Sie setzt auf Innovation, Fortschritt und Modernisierung in Bildung, Wirtschaft und Staat.

  6. 13. Nov. 2023 · Die FDP in Bayern hat eine Doppelspitze aus Martin Hagen und Katja Hessel gewählt, um die Partei stärker in Nord- und Südbayern zu präsentieren. Außerdem wurde Phil Hackemann als EU-Spitzenkandidat nominiert und ein Dringlichkeitsantrag gegen Antisemitismus verabschiedet.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach