Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Bachelor- und Master-Studium flexibel abends und am Wochenende.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Hochschule Stralsund ist eine junge und innovative Campus-Hochschule mit technisch-wirtschaftlichem Profil. Zukunftsorientierte Studiengänge, starke Kooperationen mit Unternehmen und ein hervorragendes Betreuungsverhältnis bieten 2.000 Studierenden optimale Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium und einen aussichtsreichen Berufsstart.

  2. Hochschule Stralsund. Zur Schwedenschanze 15 18435 Stralsund. Telefonzentrale: +49 3831 455 Zentrale Fax-Nummer: +49 3831 456 680 . Allgemeine Studienberatung. Fakultät für Elektrotechnik und Informatik. Fakultät für Maschinenbau. Fakultät für Wirtschaft. Hochschulkommunikation

    • fh stralsund1
    • fh stralsund2
    • fh stralsund3
    • fh stralsund4
    • fh stralsund5
    • Geschichte
    • Fakultäten
    • Studiengänge
    • Internationales
    • Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkte
    • Eingegliederte Institute
    • Angegliederte Institute
    • Partner in Der Angewandten Forschung
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Studentenleben

    Die Hochschule Stralsund wurde am 1. September 1991 gegründet. Das Gelände der Campus-Hochschule liegt im Norden Stralsunds. Fast alle Gebäude und Einrichtungen, die von 1960 bis 1990 zur Offiziershochschule der Volksmarine „Karl Liebknecht“ und 1990/91 zur Marineschule Stralsundgehörten, wurden seit der Gründung 1991 saniert, einige neu errichtet....

    Die Hochschule Stralsund hat drei Fakultäten: 1. Elektrotechnik und Informatik, 2. Maschinenbauund 3. Wirtschaft.

    Alle Studiengänge der Hochschule sind auf die Bachelor- und Masterausbildungnach europäischem Standard umgestellt. Diese sind durch unabhängige und bundesweite Agenturen akkreditiert.

    Die Hochschule Stralsund pflegt internationale Kontakte zu mehr als 70 Hochschulen. International ausgerichtete Studiengänge ermöglichen ein Studium vollständig oder teilweise in englischer Sprache. Es werden zwei durchgehend englischsprachige Bachelor-Studiengänge International Management Studies in the Baltic Sea Region (BMS) und Leisure and Tour...

    Gesundheitstechnik und Gesundheitstelematik
    Kommunikations- und Netzwerktechnik
    Nutzung regenerativer Energiequellen mit Schwerpunkt Wasserstoff
    Institut für Regenerative EnergieSysteme – IRES
    Institute for Applied Computer Science – IACS
    Institut für Angewandte Informatik e. V.
    Institut für Energie und Umwelt e. V.
    Steinbeis-Transferzentrum Bildverarbeitung und Medizininformatik
    Steinbeis-Transferzentrum Projektierung und Evaluierung von Netzwerken

    Die Hochschule Stralsund pflegt als Fachhochschuleden wechselseitigen Austausch mit Unternehmen, Institutionen und Bürgern. Neben den beiden Aufgabenbereichen Lehre und Forschung ist dies eine wesentliche Aufgabe, um das Potential der Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft gemeinsam einzusetzen. Die Transferprojekte orientieren sich ...

    SUPA – Stralsunder Unternehmens-, Praktikanten- und Absolventenbörse. Eine der größten Karrieremessenin Norddeutschland mit durchschnittlich 130 Ausstellern, die auf dem Campus der HS Stralsund sta...
    REGWA – Symposium für REGenerative Energien und WAsserstofftechnologie des Instituts für Regenerative EnergieSysteme (IRES) an der Hochschule Stralsund. Dozenten halten Vorträge zu Themen der Energ...
    STeP – Stralsunder Tagungen für erfolgreiche Partnerschaften ist eine Initiative der HS Stralsund in Kooperation mit dem Stralsunder Mittelstandsverein e.V. und der Wirtschaftsförderung der Hansest...
    IT-Sicherheitskonferenz

    Im Team Baltic Racing nehmen Studierende aller Fakultäten mit ihrem selbstentwickelten Rennwagen regelmäßig am weltweit größten Ingenieursnachwuchswettbewerb, der Formula Student, teil. Das ThaiGer-H2-Racing-Team ist ein fakultätsübergreifendes studentisches Projekt, in dem wasserstoffbetriebene Rennwagen entwickelt und gebaut werden. Studierende e...

  3. Bewerbung über uni-assist. Mit einer internationalen Hochschulzugangsberechtigung müssen Sie sich über das Online-Portal uni-assist bewerben. Uni-assist überprüft Ihre Unterlagen und informiert Sie, ob Sie die formalen Zulassungsvoraussetzungen für den gewählten Studiengang erfüllen.

  4. Informatik allein reicht Ihnen nicht? Sie möchten auch in BWL richtig fit werden? Wunderbar - denn dann ist das Studium der Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Stralsund genau das Richtige für Sie! Wir verbinden betriebliches Wissen mit dem erforderlichen Know-How über Anwendungen und Technologien. Und das top gerankt! Top ist auch die ...

  5. Die Hochschule Stralsund bietet in vielen Bachelor- und Master-Studiengängen die Möglichkeit, Praxisphasen bei Firmen in der Region zu integrieren. Das "Studium mit vertiefter Praxis" oder "Unternehmensfinanziertes Studium" fördert die Anwendung und Festigung des Wissens aus den Vorlesungen.

  6. 355 Studenten der Hochschule Stralsund bewerten das Studium mit 4,0 Sternen. 95% der Studenten empfehlen ein Studium an der Hochschule Stralsund.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach