Yahoo Suche Web Suche

  1. Der Traumshop für jeden Pflanzenfan. Kauf hier besondere Pflanzen & Accessoires. Wir sind für alle Pflanzenfans in Europa da. Kostenloser Versand ab 75€

    • Zubehör

      Entdecken Sie unsere Auswahl an

      Zubehör-zum besten Preis bei PLNTS

    • PLNTS-Doktor

      Dein Fels in der Brandung bei der

      Versorgung von deinen Pflanzen!

    • Baby PLNTS

      Vergrößere deine Pflanzenfamilie

      mit unseren süßen Babypflanzen!

    • PLNTS-Inspiration

      Die neuesten Trends für das Styling

      und die Versorgung von Pflanzen.

  2. preis.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Super Angebote für Pflanze Ficus Benjamini hier im Preisvergleich. Pflanze Ficus Benjamini zum kleinen Preis hier bestellen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Birkenfeige (Ficus benjamina) ist eine tropische Baumart, die als Zierpflanze in warmen Räumen oder Balkonen wächst. Erfahren Sie mehr über ihre Herkunft, Wuchs, Blätter, Blüten, Früchte und Standortansprüche.

    • ficus benjamini1
    • ficus benjamini2
    • ficus benjamini3
    • ficus benjamini4
    • ficus benjamini5
    • Übersicht
    • Die richtigen Wachstumsbedingungen schaffen
    • Sich um Wurzeln und Erde kümmern
    • Deinen Ficus reinigen

    Der Ficus benjamini, auch als Birkenfeige bekannt, ist eine beliebte Zimmerpflanze, die leicht zu züchten und relativ pflegeleicht ist. Wenn du auf die richtigen klimatischen Bedingungen achtest und die Erde gesund hältst, hast du jahrelang Freude an deinem Zimmer-Ficus.

    Achte darauf, dass die Temperaturen zwischen 18 und 24°C betragen.

    Diese Pflanze kommt ursprünglich aus den Tropen, weswegen sie konsistent warme Temperaturen benötigt, um zu überleben. Sie kann für kürzere Zeit Temperaturen von 10°C tolerieren, solche Temperaturabfälle sollten jedoch nicht regelmäßig auftreten.

    Ein Ficus benjamini kann in USDA-Klimazonen von neun und höher wachsen.

    Du kannst einen Ficus auch draußen züchten, falls in deiner Klimaregion kein Frost auftritt.

    Sorge für eine indirekte Sonneneinstrahlung.

    Stelle deinen Ficus nicht neben ein Fenster, eine Tür, einen Lüftungsschlitz oder einen Heizkörper, da er sonst drastischen Temperaturänderungen ausgesetzt ist. Die beste Stelle, um einen Ficus zu halten, ist eine Stelle mit indirekter Sonneneinstrahlung.

    Verwende nach Möglichkeit ein erdloses Wachstumsmedium.

    Eine Mischung aus drei Teilen Torfmoos, einem Teil Perlit und einem Teil Kompost macht den Boden gut durchlässig und hält gleichzeitig Wasser zurück. Wenn du den Kompost in den Topf füllst, fügst du der Mischung zudem Nährstoffe hinzu.

    Du kannst ebenfalls gut durchlässige Blumenerde verwenden, wenn du kein erdloses Wachstumsmedium hast.

    Gieße deinen Ficus, wenn der Boden bis zu einer Tiefe von fünf Zentimetern trocken ist.

    Eine Überbewässerung ist genauso schädlich wie eine Unterbewässerung. Beides kann dazu führen, dass dein Ficus seine Blätter verliert. Gieße gerade genug Wasser in den Topf, damit dieses durch die Drainagelöcher am Boden sickert.

    Wenn sich die Blätter leicht falten lassen, hast du deinen Ficus womöglich zu stark gegossen. Wenn sich die Blätter runzelig anfühlen, dann fehlt deinem Ficus eventuell Wasser.

    Wische die Blätter alle zwei Wochen mit einem feuchten Tuch sauber, um den Staub zu entfernen.

    Je häufiger du deinen Ficus reinigst, desto weniger Staub kann sich darauf festsetzen. Befeuchte das Tuch entweder mit Leitungswasser oder mit destilliertem Wasser und wische die Blätter einzeln vorsichtig ab. Halte das Blatt von unten fest, während du es abwischst, damit es nicht abreißt oder kaputt geht.

    Besprühe die Blätter mit einer Sprühflasche.

    Wenn die Blätter deines Ficus kleiner oder empfindlicher sind, sprühst du sie gründlich ein, sodass sie von einem Wassernebel bedeckt sind. Du kannst auch den Sprühnebel mit einem trockenen Tuch von den Blättern abwischen, um Schmutz oder Staub vollständig zu entfernen. Besprühe die Blätter alle paar Tage, da das Wasser verdunstet.

    Wenn du den Sprühnebel während der Sommermonate nicht entfernst, kannst du damit die Luftfeuchtigkeit kontrollieren.

    Säubere deinen Ficus mit einer insektiziden Seife, wenn sich Haushaltsschädlinge darauf befinden.

  2. Erfahren Sie alles über die Pflege, Beschreibung und Bilder von Ficus benjamina, auch Birkenfeige oder Ficus benjamini genannt. Diese beliebte Zimmerpflanze hat glänzende, grüne oder bunte Blätter und braucht viel Licht und mäßiges Gießen.

    • ficus benjamini1
    • ficus benjamini2
    • ficus benjamini3
    • ficus benjamini4
    • ficus benjamini5
  3. Die Birkenfeige ( Ficus benjamina ), auch „Benjamini“ genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Maulbeergewächse (Moraceae). Diese Art ist in Nepal, im nördlichen Indien, in Bangladesch, Burma, südlichen China, von Malaysia bis zu den Salomonen und im nördlichen tropischen Australien beheimatet.

  4. 2. Juni 2023 · Erfahren Sie, wie Sie eine Birkenfeige richtig gießen, düngen, schneiden und überwintern. Die immergrüne Zimmerpflanze ist ein Schmuckstück mit elegantem Habitus, aber auch anspruchsvoll.

    • ficus benjamini1
    • ficus benjamini2
    • ficus benjamini3
    • ficus benjamini4
    • ficus benjamini5
  5. Erfahren Sie, wie Sie die beliebte Zimmerpflanze Ficus benjamina richtig pflegen, um eine üppige Blätterpracht zu erzielen. Lesen Sie, wann und wie Sie die Birkenfeige gießen, düngen und schneiden sollten.

  6. Erfahren Sie, wie Sie die Birkenfeige, auch Ficus Benjamini genannt, als beliebte Zimmerpflanze richtig pflanzen, pflegen und vermehren. Lesen Sie auch, welche Krankheiten und Schädlinge sie anfällig ist und wie Sie diese vorbeugen können.

  1. Entdecken Sie bei ManoMano alles, was Sie für Ihre Projekte brauchen und Top-Ratschläge. Top-Preise und kostenlose Lieferung für Millionen von Heimwerker- und Gartenartikeln hier!

    Gewächshäuser - Durchschnitt 55,00 € - View more items
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach