Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Weltfinanzkrise (oder globale Finanzkrise) bezeichnet eine globale Banken- und Finanzkrise als Teil der Weltwirtschaftskrise ab 2007. Die Krise war unter anderem Folge eines spekulativ aufgeblähten Immobilienmarkts (insbesondere Subprime-Markt) in den USA. Als Beginn der Finanzkrise wird der 9.

  2. Im Oktober 2008 traten Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) vor die Fernsehkameras und erklärten, die Bundesregierung werde die Sparguthaben der Bürgerinnen und Bürger schützen. Spätestens jetzt wusste jeder – hier ist eine schwere Krise im Gang.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. Die globale Finanzkrise, die 2007 als Immobilienkrise in den USA begann, hat fast überall auf der Welt zu einem deutlich abgeschwächten Wirtschaftswachstum oder zur Rezession geführt. Zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg schrumpfte das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) der ökonomisch entwickelten Staaten. Und in den ökonomisch sich ...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. September 2008 erreichte die Finanzkrise ihren Höhepunkt – tausende Angestellte mussten die viertgrößte Investmentbank der Welt räumen. Von Sabine Kaufmann und Matthias Bude. Die Immobilienkrise in den USA. Wie aus der Immobilienkrise eine Bankenkrise wurde. Der Verlauf der Krise.

  5. Finanzkrisen sind eine spezielle Form der Wirtschaftskrise und als krisenhafte Verwerfungen im Finanzsystem erkennbar, die durch plötzlich sinkende Vermögenswerte und die Zahlungsunfähigkeit zahlreicher Unternehmen der Finanzwirtschaft und anderer Wirtschaftszweige gekennzeichnet sind und die die ökonomische Aktivität in einem ...

  6. Nach Staaten, Wachstumsverlust in Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) und Beginn der jeweiligen Krise, Stand 2012. Finanzkrisen sind keine seltene und keine neue Erscheinung. Allein zwischen 1970 und 2007 wurden 124 Bankenkrisen, 326 Währungskrisen und 64 Staatsverschuldungskrisen auf nationaler Ebene gezählt.

  7. 1. Einleitung. Der Verlauf der weltweiten Finanzmarktkrise resultiert aus einem komplexen Geflecht verschiedener gesamt- und einzelwirtschaftlicher Ursachen: Liquiditätsüberschüsse auf den Finanzmärkten der Industrieländer, eine Hochkonjunktur auf den Immobilienmärk- ten, einzelwirtschaftliche Strukturen im Bankensektor und das ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für finanzkrisen im Bereich Bücher

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach