Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Wilhelm Beidler (* 16. Oktober 1901 in Bayreuth; † 3. August 1981 in Zürich) war ein Schweizer Publizist. Bekannt wurde er als „erster EnkelRichard Wagners . Inhaltsverzeichnis. 1 Biographie. 2 Bayreuth-Kritik. 3 Schriften. 4 Literatur. 5 Weblinks. Biographie.

  2. www.nzz.ch › feuilleton › ein-besuch-bei-dagny-beidler-dieWagners Zürcher Urenkelin | NZZ

    22. Juli 2017 · Fünfunddreissigjährig, heiratet die Erstgeborene 1900 den aus St. Gallen stammenden Musiker Franz Beidler, der als Assistent nach Bayreuth gekommen ist und sich, von Cosima protegiert, bald als...

  3. Franz Philipp Beidler (* 29. März 1872 in Kaiserstuhl, Kanton Aargau; † 15. Januar 1930 in München [1]) war ein Schweizer Dirigent und Ehemann von Isolde Wagner, einer Tochter Richard Wagners . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Bayreuther Festspiele. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben.

  4. Franz Wilhelm Beidler ging 1921 nach Berlin, heiratete die Jüdin Ellen Gottschalk und erlebte als aktiver Sozialist die Weimarer Republik. Als Sekretär des Schweizer Schriftsteller-Vereins in Zürich prägte er dessen Geschichte bis 1971. Die Biografie Beidlers ist eng mit der Geschichte Richard Wagners und der Bayreuther Festspiele verbunden.

  5. Zitierweise. Lebensdaten. 1901 – 1981. Beruf/Funktion. Publizist ; Sekretär des schweizer Schriftstellerverbandes. Konfession. - Namensvarianten. Beidler, Franz Wilhelm. Verknüpfungen auf die Person andernorts. Aus dem Register von NDB/ADB. NDB 27 (2020), S. 211* ( Wagner, Wilhelm Richard)

  6. 8. Aug. 2012 · Franz Wilhelm Beidler: Cosima Wagner-Liszt. Der Weg zum Wagner-Mythos. Ausgewählte Schriften des ersten Wagner-Enkels und sein unveröffentlichter Briefwechsel mit Thomas Mann. Herausgegeben...

  7. April 1914 vor Gericht zum Showdown kommt. Isolde will als Richard Wagners Tochter anerkannt werden – auch im Namen ihres 13jährigen Sohnes Franz Wilhelm Beidler. Isolde scheitert und stirbt