Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Carl Krupp (* 17. Juli 1787 in Essen; † 8. Oktober 1826 ebenda) war ein deutscher Industrieller aus der Familie Krupp.

  2. Friedrich Alfred Krupp (* 17. Februar 1854 in Essen; † 22. November 1902 ebenda) war ein deutscher Industrieller aus der Familie Krupp. Er war Eigentümer der Essener Gussstahlfabrik und weiterer Unternehmen. Er baute den Konzern durch Erwerb weiterer Betriebe und die Gründung des Werkes in Rheinhausen aus. Er war auch Mitglied des Reichstages .

  3. Krupp Aktiengesellschaft war ein deutsches Schwerindustrie -Unternehmen mit Sitz in Essen. Es entstand am 1. Juli 1903 aus dem Krupp’schen Familienunternehmen und existierte zunächst bis zur Umfirmierung in eine Einzelfirma 1943. Die Schreibweise, die sich auf Aktien, Briefbögen usw. fand, lautete Fried. Krupp AG, niemals ...

  4. Friedrich Krupp (1787-1826), Mitglied einer alten Essener Kaufmannsfamilie, gründet am 20. November 1811 mit zwei Teilhabern eine Fabrik zur Herstellung von Gussstahl nach englischen Qualitätsmaßstäben und den daraus angefertigten Produkten.

  5. www.g-geschichte.de › plus › kruppKrupp - G/GESCHICHTE

    Die Firma Krupp prägt mehr als 200 Jahre deutscher Wirtschaftsgeschichte. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Krupps, von Friedrich Krupp als Visionär bis Alfred Krupp als Kriegsverbrecher.

  6. Friedrich Krupp, der 1787 als Sohn einer angesehenen Essener Kaufmannsfamilie geboren wird, gründet im Jahr 1811 die Firma "Fried. Krupp". Er will Gussstahl produzieren – ein aufwändiges Verfahren, das bisher nur die Engländer beherrschen. Doch er schafft es nicht in die Gewinnzone.

  7. Erfahren Sie mehr über die Gründerfamilie von Thyssenkrupp, die aus dem Sohn und der Tochter von Alfred Krupp besteht. Lesen Sie über ihre Biografien, ihre Rolle im Unternehmen und ihre politischen und wissenschaftlichen Aktivitäten.