Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fritz-Wunderlich-Museum (2010) Bronzebüste Fritz Wunderlichs, geschaffen im Jahr 1973 von Erich Koch, im Kuseler Stadtpark Benzinoscher Garten (Foto: 2016) Grabstätte von Fritz Wunderlich (2010) Friedrich Karl Otto Wunderlich (* 26. September 1930 in Kusel; † 17. September 1966 in Heidelberg) war ein deutscher Opernsänger ( lyrischer Tenor ).

  2. 17. Sept. 2021 · In der Reihe "Was heute geschah" blickt BR-KLASSIK auf herausragende Ereignisse in der Welt der Musik zurück: In der Folge vom 17. September 2021 geht es um den Tod des Tenors Fritz Wunderlich.

  3. 17. Sept. 2016 · Neben Dietrich Fischer-Dieskau gilt der Tenor Fritz Wunderlich als der technisch vollkommenste deutsche Sänger des 20. Jahrhunderts. Dabei war er nur knapp zehn Jahre auf den Bühnen und in den ...

  4. 8. Okt. 2020 · Was hält sie seit Jahrzehnten wach, die weltweite Begeisterung für Fritz Wunderlich? Im letzten Konzert 1966 kann man das Wunder ergründen. Seine Stimme lässt den Schmerz der Gegenwart ...

  5. Fritz Wunderlich - Die unvergessliche Tenorstimme des 20. Jahrhunderts. In bisher unveröffentlichten Aufnahmen des Bayerischen Rundfunks aus den Jahren 1959 bis 1965 präsentiert sich Fritz ...

  6. 25. Sept. 2020 · Am 26. September 2020 wäre der Tenor Fritz Wunderlich 90 Jahre alt geworden. Anlässlich dieses Gedenktags hat BR-KLASSIK-Autor Volkmar Fischer Video-Dokumente mit dem Sänger zusammengestellt.

  7. Biografie. 1930. Am 26. September geboren in Kusel in der Pfalz, als zweites Kind des Musiker-Ehepaares Paul Edmund und Anna Wunderlich. Nach dem Tod des Vaters (1935) unterstützt er schon im jugendlichen Alter seine Mutter beim Broter­werb, indem er regelmäßig bei Tanzmusiken spielt (Akkordeon, Waldhorn). 1947/48.

  8. Fritz-Wunderlich-Gesellschaft e.V. (Stadt- und Heimatmuseum Kusel) Marktstraße 27 66869 Kusel Tel: +49 (0)6381 – 82 22 E-Mail: info@fritz-wunderlich-ges.de. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 14 bis 17 Uhr

  9. 24. Sept. 2010 · Denn „Der unvergessen Fritz Wunderlich“ ist tatsächlich für viele Fans und Musikliebhaber unvergessen. In einem 120seitigen Buch wird sein Schaffen und seine Bedeutung anhand von zahlreichen bislang unveröffentlichten Fotos aus dem Privat-Archiv der Familie deutlich. Es lädt zum Schmökern ein, zum Erinnern, aber auch zum Entdecken, denn Fritz Wunderlich war ein wortgewandter ...

  10. 17. Sept. 2016 · Während eines Jagdaufenthalts stürzte Fritz Wunderlich (1930 - 1966) derartig unglücklich über eine Treppe, dass er am nächsten Tag in der Früh an seiner schweren Kopfverletzung verstarb.

  11. Fritz Wunderlich. Bust of Fritz Wunderlich in Kusel. Friedrich " Fritz " Karl Otto Wunderlich (26 September 1930 – 17 September 1966) was a German lyric tenor, famed for his singing of the Mozart repertory and various lieder. He died in an accident aged 35.

  12. www.klassikradio.de › klassik-wiki › fritz-wunderlich-derFritz Wunderlich | Klassik Radio

    Fritz Wunderlich. Am 17. September 1966 erschütterte der unerwartete und frühe Tod des Tenors Fritz Wunderlich die ganze Musikwelt. Foto: Warner Classics/ Felicitas Timpe. Er hatte gerade einen Vertrag für eine Produktion der New Yorker Metropolitan Opera unterzeichnet und war auf dem besten Weg zur absoluten Weltspitze.

  13. Fritz-Wunderlich-Gesellschaft e.V. (Stadt- und Heimatmuseum Kusel) Marktstraße 27 66869 Kusel Tel: +49 (0)6381 – 82 22 E-Mail: info@fritz-wunderlich-ges.de. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 14 bis 17 Uhr

  14. 2. Aug. 2016 · Fritz Wunderlich - The 50 Greatest Tracks (Trailer)Listen to „The 50 Greatest Tracks“ – https://DG.lnk.to/Wunderlich50Subscribe here – The Best Of Classical ...

  15. Fritz Wunderlich singt Mozart. CD. Wunderlich privat. Hol Dir alle Videos, News und Tourdaten von Fritz Wunderlich, lies die Biografie, hör in die neuesten Tracks rein und sei immer topinformiert!

  16. Beitrag vom SWR im Rahmen der Reihe "Bekannt im Land" - gesendet zum 50. Todestag von Fritz Wunderlich.

  17. Auch 50 Jahre nach seinem frühen Tod ist die Popularität von Fritz Wunderlich ungebrochen. Der lyrische Tenor, der sowohl in Oper wie Operette, Lied und Unterhaltungsmusik glänzte, ist in den ...

  18. Die Fritz-Wunderlich-Gesellschaft hat zur Archivnutzung einen Arbeitsplatz im Museum eingerichtet, an dem die Forscher per Bildschirm und Kopfhörer auf die Datenbank zugreifen können. Zwingend notwendig ist aber eine vorherige telefonische Anmeldung im Stadt- und Heimatmuseum unter 06381/8222.

  19. 10. Sept. 2010 · Unerreicht und unvergessen (Folge 4) – Die Legende Fritz Wunderlich. “Bis heute gilt er als vielleicht größter lyrischer Tenor des 20. Jahrhunderts, mit Sicherheit aber als einer der bedeutendsten deutschen Sänger. Als Luciano Pavarotti während eines Interviews im Jahre 1990 gefragt wurde, wer für ihn der herausragendste Tenor der ...

  20. Was Dirigenten, Publikum und Kritiker heute von einem Sänger erwarten, entspricht eins zu eins dem, wie Fritz Wunderlich bereits in den 50er- und 60er- Jahren gesungen hat. “ Nicolai Gedda (*1925): „ Wenn man zum Beispiel deutsche Lieder, insbesondere Schubert, von einem Tenor gesungen hört, kann man alles vergessen, wenn man mal die Aufnahmen von Fritz gehört hat.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach