Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.m.wikipedia.org › wiki › GabunGabun – Wikipedia

    Gabun [ɡaˈbuːn] (französisch Gabon) ist ein Staat in Zentralafrika. Im Norden grenzt er an Kamerun und Äquatorialguinea sowie im Süden und Osten an die Republik Kongo . Seine Westküste liegt am Golf von Guinea .

  2. Gabun gehört zum Gelbfieberendemiegebiet Afrikas. Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen und Ihren Kindern die Standardimpfungen gemäß Impfkalender des Robert-Koch-Instituts auf dem aktuellen ...

  3. Gabun ist eines der fortschrittlichsten und freundlichsten Reiseziele der Region. Das Land bietet eine Vielzahl attraktiver Sehenswürdigkeiten und eine lebendige Hauptstadt, welche die Herzenswärme der Kultur der Gabuner bestens vermittelt. Doch auch außerhalb der kosmopolitischen Zentren Libreville und Port-Gentil bietet Gabun ein unentdecktes Wunderland, das man sich nicht entgehen lassen ...

  4. en.m.wikipedia.org › wiki › GabonGabon - Wikipedia

    Gabon ( / ɡəˈbɒn / gə-BON; French pronunciation: [ɡabɔ̃] ⓘ; Sangu: Ngabu ), officially the Gabonese Republic ( French: République gabonaise ), is a country on the Atlantic coast of Central Africa, on the equator, bordered by Equatorial Guinea to the northwest, Cameroon to the north, the Republic of the Congo on the east and south ...

  5. Reise- und Sicherheitshinweise und Adressen zuständiger diplomatischer Vertretungen. Außerdem: Informationen zur Politik und zu den bilateralen Beziehungen mit Deutschland.

  6. Die heutige Republik Gabun. Die Geschichte Gabuns umfasst die Geschichte der vorkolonialen Völker, Kulturen und Reiche auf dem Gebiet des heutigen Staates Gabun, erste Kontakte zu außerafrikanischen Mächten, den Europäern ab 1472, die Geschichte der französischen Kolonialherrschaft von 1839 bis 1960 sowie die Geschichte des unabhängigen Staates Gabun seit 1960.

  7. 30. Aug. 2023 · Mit Gabun erlebt das nächste afrikanische Land einen Militärputsch. Am frühen Mittwochmorgen erklärten Offiziere, sie hätten die Macht in dem zentralafrikanischen Staat an sich gerissen ...

  8. Also, Gabun war eines der vier Territorien von französisch Äquatorial Afrika. Französisch Äquatorial Afrika (1890 - 1903), Gabun innerhalb von französisch Äquatorial Afrika (1903 - 1910), und dann Gabun (1910 - 1960). Gabun ist seit 1960 unabhängig und war bis heute politisch sehr stabil. Bevölkerung: 1,3 Mio.

  9. Gabun hat, als ehemalige französische Kolonie, hervorragendes, stets frisches Gebäck! An den Straßenrändern gibt es unzählige Verkaufsstände, die frische, gekochte, gegrillte oder gebratene Speisen anbieten. Besonders hervorzuheben sei an dieser Stelle das köstliche Coupé Coupé.

  10. 2. Sept. 2016 · Gabun - Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr aktualisiert, die wichtigsten News auf tagesschau.de

  11. www.wikiwand.com › de › GabunGabun - Wikiwand

    Gabun [ɡaˈbuːn] ist ein Staat in Zentralafrika. Im Norden grenzt er an Kamerun und Äquatorialguinea sowie im Süden und Osten an die Republik Kongo. Seine Westküste liegt am Golf von Guinea. Durch das Land verläuft der Äquator. In dem zu großen Teilen von Regenwald bedeckten Land herrscht ein tropisches Klima. Die Hauptstadt des rund zwei Millionen Einwohner zählenden Landes ist ...

  12. Gabun, Nationalparks Zentralafrika. Wenige Kilometer südwestlich der Stadt Makokou in Gabun liegt der regenwaldbedeckte Ivindo Nationalpark. Den Park durchzieht der gleichnamige, majestätische Ivindo Fluss, der drei spektakuläre Wasserfälle formt. Alle Infos zu Unterkünften, Anreise und Ausflugsorten gibt es ….

  13. Gabun liegt an der Westküste Zentralafrikas, genau am Äquator. Die Karte von Gabun gibt einen genauen Überblick. Gabuns Nachbarn sind im Norden Kamerun und Äquatorialguinea, im Osten und Süden der Kongo und die Westküste grenzt an den Atlantischen Ozean. Hier ist auch die, nach dem Land benannte Gabun Fächergarnele zu Hause.

  14. Überblick. Gabun, das an den Atlantik, Äquatorialguinea, Kamerun und die Republik Kongo grenzt, besitzt einen 800 km langen Küstenstreifen, der aus von Palmen gesäumten Buchten, Lagunen und Flussmündungen besteht. Die saftiggrüne tropische Vegetation, die den Großteil der Landschaft bestimmt, wird nur stellenweise von Savanne unterbrochen.

  15. Gorillas, Schimpansen und Waldelefanten: Gabun-Rundreise zu den Nationalparks Lopé und Moukalaba Doudou. Bei dieser Gabun-Rundreise sind Sie insgesamt 19 Tage unterwegs, um die Natur, aber auch die Kultur Gabuns von einer ganz besonderen Seite kennenzulernen. Die Reise führt Sie unter anderem zu den Nationalparks Lopé und Moukalaba Doudou.

  16. Gabun: Politisches Porträt. 17.04.2024 - Artikel. Das in Zentralafrika gelegene Gabun erlangte seine Unabhängigkeit im Jahr 1960 und wurde von 1967 bis 2023 unter der „ Parti Démocratique ...

  17. Gabun; Zurück zur Übersicht Staaten. Gabun Gabunische Republik. Das Land in Daten Zeitzone. MEZ ±0 h. Fläche. 267 668 km² (Weltrang: 75) Einwohnerzahl . 2,44 Millionen (Stand 2023, Weltrang: 143) Einwohnerdichte. 9 pro km² (Stand 2023, Weltrang: 183 ...

  18. 21. Apr. 2024 · Gabun ist bekannt für seine unberührten Regenwälder, die eine enorme Bedeutung für den Klima- und Artenschutz auf dem ganzen afrikanischen Kontinent haben. 90 Prozent des Landes bestehen aus ...

  19. 5. Sept. 2023 · Staatsstreich in Gabun Für Frankreich wird es enger in Afrika. In Gabun hat das Militär die Macht übernommen. Gefälschte Wahlergebnisse sollen der Grund sein. Paris, das enge Beziehungen zum ...

  20. Gabun liegt in der selben Zeitzone wie unser Land, nur dass es dort keine Sommerzeit gibt. Und dass die Sonne dort wesentlich kürzer strahlt, als bei uns, im Mittel sind es sechs Stunden, danach ist nach kurzer Zeit zappenduster. Bezeichnend für Gabun sind seine großen Flächen, die allesamt mit tropischem Regenwald bedeckt sind.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach