Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Gasfüllstandsanzeige vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutschland ist ohne Engpass bei der Gasversorgung über den Winter gekommen. Der für Anfang November vorgegebene Füllstand von mindestens 95 Prozent war bereits Ende September 2023 erreicht...

    • He beginnend Vom 30.01.2024
    • He beginnend Vom 23.01.2024
    • He beginnend Vom 11.01.2024
    • He beginnend Vom 04.01.2024
    • He beginnend Vom 07.12.2023
    Seit dem 23. Juni 2022 gilt die Alarmstufe des Notfallplans. Die Bundesnetzagentur beobachtet die Lage genau und steht in engem Kontakt zu den Netzbetreibern.
    Die Gasversorgung in Deutschland ist stabil. Die Versorgungssicherheit ist gewährleistet. Die Bundesnetzagentur schätzt die Gefahr einer angespannten Gasversorgung in einem normal kalten Winter mit...
    Die Ausgangslage für den Winter 2023/24 ist deutlich besser als vor einem Jahr, jedoch verbleiben Restrisiken: Ein sehr kalter Winter würde den Gasverbrauch stark ansteigen lassen. Bei einem Stopp...
    Die Gasflüsse nach Deutschland sind stabil und ausgeglichen.
    Seit dem 23. Juni 2022 gilt die Alarmstufe des Notfallplans. Die Bundesnetzagentur beobachtet die Lage genau und steht in engem Kontakt zu den Netzbetreibern.
    Die Gasversorgung in Deutschland ist stabil. Die Versorgungssicherheit ist gewährleistet. Die Bundesnetzagentur schätzt die Gefahr einer angespannten Gasversorgung in einem normal kalten Winter mit...
    Die Ausgangslage für den Winter 2023/24 ist deutlich besser als vor einem Jahr, jedoch verbleiben Restrisiken: Ein sehr kalter Winter würde den Gasverbrauch stark ansteigen lassen. Bei einem Stopp...
    Die Gasflüsse nach Deutschland sind stabil und ausgeglichen.
    Seit dem 23. Juni 2022 gilt die Alarmstufe des Notfallplans. Die Bundesnetzagentur beobachtet die Lage genau und steht in engem Kontakt zu den Netzbetreibern.
    Die Gasversorgung in Deutschland ist stabil. Die Versorgungssicherheit ist gewährleistet. Die Bundesnetzagentur schätzt die Gefahr einer angespannten Gasversorgung in einem normal kalten Winter mit...
    Die Ausgangslage für den Winter 2023/24 ist deutlich besser als vor einem Jahr, jedoch verbleiben Restrisiken: Ein sehr kalter Winter würde den Gasverbrauch stark ansteigen lassen. Bei einem Stopp...
    Die Gasflüsse nach Deutschland sind stabil und ausgeglichen.
    Seit dem 23. Juni 2022 gilt die Alarmstufe des Notfallplans. Die Bundesnetzagentur beobachtet die Lage genau und steht in engem Kontakt zu den Netzbetreibern.
    Die Gasversorgung in Deutschland ist stabil. Die Versorgungssicherheit ist gewährleistet. Die Bundesnetzagentur schätzt die Gefahr einer angespannten Gasversorgung in einem normal kalten Winter mit...
    Die Ausgangslage für den Winter 2023/24 ist deutlich besser als vor einem Jahr, jedoch verbleiben Restrisiken: Ein sehr kalter Winter würde den Gasverbrauch stark ansteigen lassen. Bei einem Stopp...
    Die Gasflüsse nach Deutschland sind stabil und ausgeglichen.
    Seit dem 23. Juni 2022 gilt die Alarmstufe des Notfallplans. Die Bundesnetzagentur beobachtet die Lage genau und steht in engem Kontakt zu den Netzbetreibern.
    Die Gasversorgung in Deutschland ist stabil. Die Versorgungssicherheit ist gewährleistet. Die Bundesnetzagentur schätzt die Gefahr einer angespannten Gasversorgung in einem normal kalten Winter mit...
    Die Ausgangslage für den Winter 2023/24 ist deutlich besser als vor einem Jahr, jedoch verbleiben Restrisiken: Ein sehr kalter Winter würde den Gasverbrauch stark ansteigen lassen. Bei einem Stopp...
    Die Gasflüsse nach Deutschland sind stabil und ausgeglichen.
  2. 1. Jan. 2022 · Die Statistik zeigt die Entwicklung des Füllstands der deutschen Gasspeicher auf Tagesbasis von Januar 2022 bis April 2024. Die Gasspeicher sind wichtig für die Erdgasversorgung, die durch Importe aus Norwegen, den Niederlanden und LNG sichergestellt wird.

  3. Bundesnetzagentur - Aktuelle Lage Gasversorgung - Tägliche Veränderung der Gasspeicherfüllstände in Prozentpunkten. Gasversorgung. Aktuelle Lage Gasversorgung. Filter 1. Bitte wählen. Filter 3. Quelle: AGSI+, Bundesnetzagentur. Letzte Aktualisierung 27.05.2024, 08:42. Quelle: AGSI+, Bundesnetzagentur. Letzte Aktualisierung 27.05.2024, 08:42.

  4. Die Grafik zeigt die Entwicklung der Speicherfüllstände im Jahresverlauf in Deutschland. Die Daten werden werktäglich aktualisiert. Das Gas wird in die Speicher eingespeist und aufbewahrt. Von Ausspeisung spricht man, wenn das Gas entnommen und verwendet wird.

  5. Die INES-Speicherkarte zeigt die aktuellen Füllstände der Erdgas- und Wasserstoffspeicher in Deutschland nach verschiedenen Kriterien an. Sie können die Karte filtern, individuelle Speicherinformationen abrufen und Cookies akzeptieren.

  6. Aktuelle Daten zum Füllstand der Erdgasspeicher in Deutschland im Vergleich zum Durchschnitt der Jahre 2015 bis 2020. Erfahren Sie, wie sich der Gasfüllstand seit Beginn des Krieges von Russland gegen die Ukraine verändert hat.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Entdecke eine Riesenauswahl an Angeboten zum Thema Garten. Jetzt kaufen!