Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Gdynia, Polen. Schnell und sicher online buchen.

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › GdyniaGdynia – Wikipedia

    Gdynia [ˈgdɨɲa], deutsch Gdingen (1939–1945 Gotenhafen, kaschubisch Gdiniô), ist eine Hafenstadt in Polen in der Danziger Bucht. Sie bildet in der Woiwodschaft Pommern mit dem größeren Danzig (Gdańsk) und dem kleineren Sopot (Zoppot) die Metropolregion Dreistadt (Trójmiasto).

    • Südmole und Museumsschiffe
    • Weitere Sehenswürdigkeiten Der Stadt
    • Museen und Theater

    Ein Besuch in Gdynia sollte mindestens eines von drei Museumsschiffeneinschließen, die wie keine andere Sehenswürdigkeit vieles zur großen Seefahrertradition der Stadt vermitteln. Die beliebteste Attraktion in Gdynia ist aber zweifelsohne die Südmole / der Südliche Seesteg (Molo Południowe). Dieser Steg beherbergt mehrere Sehenswürdigkeiten nebenei...

    Kamienna Gora: Ein kleiner (50 Meter hoher) Hügel im Stadtzentrum. Hier hat man einen schönen Ausblick vor allem auf den Hafen. Das Stadtmuseum:Am Fusse des Kamienna Gora (Zawiszy Czarnego Straße) Marienkirche:Fertiggestellt 1924 steht die sehenswerte Kirche mit schöner Statue im Vorgarten an der Świętojańska Strasse (an der Kreuzung mit der Armii ...

    Erwähnenswerte Museen in Gdingen sind das Abraham-Haus in der Starowiejskistraße 30, das Freilichtmuseum der Hochseefischerei in der Orłowska-Straße 6, das Motorisationsmuseum und das Museum der Bernsteininklusionen (Piłsudski-Allee 46). Hier wird die zweitgrößte polnische Bernsteinsammlung ausgestellt, es sind herrliche Inklusionen von Insekten un...

  2. 14.05.2024 Top 10 Gdynia Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 28.841 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 142 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Gdynia Aktivitäten auf einen Blick.

  3. Derzeit zählt Gdynia rund 260.000 Einwohner und ist nicht nur ein wichtiger Hafen und Werftstandort, sondern auch ein kulturelles Zentrum mit touristischen Attraktionen. Bis heute ist der vom Bauhaus beeinflusste Baustil an vielen Gebäuden erkennbar. Sie erinnern mit ihren Fenstern in Form von Bullaugen und markanten Kaminsimsen an Ozeanriesen.

  4. Die Hafenstadt Gdynia (deutsch Gdingen) an der Polnischen Ostsee liegt in der Danziger Bucht. Das Stadtbild von Gdynia ist geprägt durch “Gebäude der Moderne”. Das geschichtsträchtige Gdynia hat über viele Jahrzehnte seinen typischen Besonderheiten erhalten. Als Großstadt und bedeutende Hafenstadt gehört Gdynia zu den zwölf größten Städten Polens.

    • (122)
    • gdingen/polen1
    • gdingen/polen2
    • gdingen/polen3
    • gdingen/polen4
    • gdingen/polen5
  5. Pommern. Gdingen (Gdynia) in Polen – Vom Fischerdorf zum "Fenster zur Welt" Inhaltsverzeichnis. Fotos. Übernachtungen. Der nördlichste Teil der Dreistadt Danzig - Zoppot -Gdingen war ein kleines kaschubisches Fischerdorf. Es trug den Namen Gdingen (Gdynia). Zu einer Hafenstadt entwickelte sich Gdingen erst in den 20er und 30er Jahren des 20.

  6. en.wikipedia.org › wiki › GdyniaGdynia - Wikipedia

    Gdynia (Polish: ⓘ; Kashubian: Gdiniô; German: Gdingen [ˈɡdɪŋən] ⓘ, 1939-45: Gotenhafen [ˈɡoːtn̩haːfn̩] ⓘ) is a city in northern Poland and a seaport on the Baltic Sea coast. With an estimated population of 257 000, it is the 12th-largest city in Poland and the second-largest in the Pomeranian Voivodeship after Gdańsk . [1]