Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kindle E-Books. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde;
    • die Erde aber war wüst und wirr, Finsternis lag über der Urflut und Gottes Geist schwebte über dem Wasser.
    • Gott sprach: Es werde Licht. Und es wurde Licht.
    • Gott sah, dass das Licht gut war. Gott schied das Licht von der Finsternis.
  1. Die Urgeschichte führt von Gottes Schöpfung der Welt über die Ausweisung des Menschen aus dem Paradiesgarten und die Fast-Zerstörung der Welt in der Sintflut bis zur Auffächerung der Menschheitsfamilie in viele Völker und Sprachen. Nach der Sintflut schließt Gott einen Bund mit Noach und seiner Familie.

  2. 1 Im Anfang erschuf Gott Himmel und Erde. 2 Die Erde war wüst und wirr und Finsternis lag über der Urflut und Gottes Geist schwebte über dem Wasser. 3 Gott sprach: Es werde Licht. Und es wurde Licht. 4 Gott sah, dass das Licht gut war. Und Gott schied das Licht von der Finsternis. 5 Und Gott nannte das Licht Tag und die Finsternis nannte er Nacht.

  3. Innerhalb dieses Zusammenhangs erzählt die Genesis die Geschichte vom Anfang, der Schöpfung, bis zum Exil der Großfamilie Jakobs in Ägypten. Sie kann damit – in der Sprache des Films ausgedrückt – als ein Heranzoomen von einem Panorama zu einem Detail beschrieben werden.

  4. Der erste Schöpfungsbericht schildert die Erschaffung der Welt durch Gott in sieben Tagen. Gott schafft, indem er durch sein Wort Ordnung schafft. Zunächst herrscht das Chos und die ganze Welt besteht aus ungeordneten Wassermassen und Finsternis.

  5. Die Schöpfungsberichte der Genesis bezeugen die Vorstellungen von Gott als dem, der durch sein Wort schafft (Gen 1) oder in handwerklicher Weise bildet (Gen 2).

  6. Erfahren Sie, wie die Bibel die Welt und alle Geschöpfe in sechs Tagen geschaffen hat und was das bedeutet. Lesen Sie auch, wie Naturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler die Erschaffung der Erde erklären und warum die Reihenfolge der Schöpfung in der Bibel stimmt.