Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Er war von 1990 bis 1998 Ministerpräsident von Niedersachsen und von Oktober 1998 bis November 2005 in einer Regierungskoalition mit Bündnis 90/Die Grünen der siebte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Zuvor war er von 1978 bis 1980 Bundesvorsitzender der Jusos.

  2. Erfahren Sie mehr über die politischen Herausforderungen und Erfolge von Gerhard Schröder, der als erster Bundeskanzler mit einer rot-grünen Koalition gewählt wurde. Lesen Sie über seine Reformen, den Kosovo-Einsatz, den Euro, die Agenda 2010 und seine Wiederwahl.

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Gerhard Schröder, dem siebten Kanzler der Bundesrepublik Deutschland von 1998 bis 2005. Lesen Sie über seine politischen Stationen, seine wichtigsten Entscheidungen und seine Kontroversen.

  4. 7. Apr. 2024 · Der ehemalige Bundeskanzler und SPD-Vorsitzende feiert seinen Geburtstag unter Kontroverse. Er steht in der Kritik wegen seiner Freundschaft mit Putin, seiner Rolle im Kosovo-Krieg und seiner Selbstinszenierung.

  5. 26. März 2024 · Gerhard Schröder (SPD) feiert am 7. April sein 80. Geburtstag. Er verzichtet auf eine politische Veranstaltung mit seinem russischen Freund Putin, der in Deutschland gesucht wird, und blickt zurück auf seine Amtszeit als Bundeskanzler.

    • Zdfheute
  6. Aus ärmlichsten Verhältnissen hat es Gerhard Schröder bis an die Spitze geschafft: Am 27. Oktober 1998 wählte ihn der Deutsche Bundestag in Bonn zum siebten Kanzler der Bundesrepublik....

  7. Im Oktober des selben Jahres wurde Schröder dann durch den Deutschen Bundestag zum Kanzler gewählt. Im darauffolgenden April wurde er zum Bundesvorsitzenden der SPD gewählt. Mit dem Wahlerfolg bei der Bundestagswahl 1998 wurde Schröder zum 7. Kanzler der BRD und 3. Kanzler der Sozialdemokraten gewählt. Als einziger Kanzler hatte er die ...