Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Film Geschichten aus dem Wienerwald entstand 1979 unter der Regie von Maximilian Schell. Der Film basiert auf dem Theaterstück Geschichten aus dem Wiener Wald von Ödön von Horváth. Der Film ist eine deutsch-österreichische Gemeinschaftsproduktion der MFG-Film GmbH und der Arabella-Film, in Zusammenarbeit mit der Solaris-Film und dem ...

  2. Geschichten aus dem Wiener Wald ist das bekannteste Theaterstück des österreichisch-ungarischen Schriftstellers Ödön von Horváth. Es wurde 1931 in Berlin uraufgeführt und bis heute mehrfach verfilmt. Noch vor der Uraufführung erhielt Horváth auf Vorschlag Carl Zuckmayers 1931 für das Stück den Kleist-Preis. Der Titel ist eine ...

  3. Regie: Maximilian Schell, Drehbuch: Drehbuch: Christopher Hampton und Maximilian Schell; mit Birgit Doll (Marianne), Hanno Pöschl (Alfred), Helmut Qualtinger...

  4. Geschichten aus dem Wienerwald ist ein Drama aus dem Jahr 1979 von Maximilian Schell mit Jane Tilden und Birgit Doll. Komplette Handlung und Informationen zu Geschichten aus dem...

  5. 24. Aug. 1979 · Wien, Anfang der 30er-Jahre: Eine naive, junge Frau muss für ihre Fehltritte bitter bezahlen… nach dem Volksstück von Ödön von Horváth. Die naive Marianne (Birgit Doll) soll den Fleischer Oskar (Götz Kauffmann) heiraten, lässt ihn aber zu Gunsten des Weiberhelden Alfred (Hanno Pöschl) sitzen.

    • (6)
    • Birgit Doll
    • Maximilian Schell, Maximilian
  6. Geschichten aus dem Wienerwald ist ein Film von Maximilian Schell. Synopsis: In Wien verliebt sich 1930 eine junge Frau in einen Spieler und verlässt ihren Verlobten, einen gewöhnlichen...

  7. Geschichten aus dem Wienerwald“ ist ein Drama von Ödön von Horváth aus dem Jahr 1931. In dem Stück geht es um die junge Marianne, die ihre Verlobung auflöst, um mit dem Schurken Alfred durchzubrennen. Allerdings wird sie später von ihm verlassen und das gemeinsame Kind stirbt nach der Vernachlässigung durch Alfreds Familie. Veröffentlichung: 1931.