Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Gesundheit und Prävention. Um sich selbst vor Risiken zu schützen, finden Sie In unserem Themenportal „Gesundheit und Prävention“ umfassende Informationen zu Themen wie Impfung, Blutspende oder Drogensucht und erfahren unter anderem, wie sie sich im Ausland vor exotischen Krankheiten schützen oder sich …. Weiterlesen.

  2. 22. Nov. 2022 · Auf den nachfolgenden Seiten erhalten Sie einen Überblick über das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit. Unsere Hausspitze und Organisationsaufbau werden vorgestellt. Aufgaben, Themen und Auszeichnungen des Ministeriums werden beschrieben.

  3. Um sich selbst vor Risiken zu schützen, finden Sie In unserem Themenportal „Gesundheit und Prävention“ umfassende Informationen zu Themen wie Impfung, Blutspende oder Drogensucht und erfahren unter anderem, wie sie sich im Ausland vor exotischen Krankheiten schützen oder sich im Falle eines Herzinfarktes korrekt verhalten.

  4. 28. Aug. 2023 · Gesundheitsämter im Saarland. Gesundheitsamt des Regionalverbandes Saarbrücken. Stengelstraße 10-12. 66117 Saarbrücken. Telefon: 0681/5 06–0. Telefax: 0681/506-5390 oder -5391. Mail: gesundheitsamtsbr@rvsbr.de. Gesundheitsamt des Landkreises Saarlouis. Choisyring 5.

  5. Das Saarländische Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit ist eines von sieben Ministerien des Saarlandes. Geleitet wird das Ministerium seit dem 26. April 2022 von Minister Magnus Jung, Staatssekretärin ist Bettina Altesleben.

  6. 9. Jan. 2024 · Das saarländische Gesundheitsministerium hat im Zuge der geplanten Krankenhausreform des Bundes einen neuen Expertenrat ins Leben gerufen. Nach Angaben des Ministeriums besteht er aus fünf Mitgliedern. Die Leitung des Gremiums übernimmt Thomas Kleist, ehemaliger Staatssekretär im Gesundheitsministerium und langjähriger Intendant des SR.

  7. Saarland: Gesundheitsministerium und Ärztekammer des Saarlandes rufen gemeinsam zur Corona-Schutzimpfung auf. 23.07.2021. Saarbrücken - Mit einer Gesamt-Impfquote von 51,9 Prozent ist das Saarland auf einem Spitzenplatz im bundesweiten Vergleich. Dabei wurden bereits 89,0 Prozent der Über-60-Jährigen erstgeimpft.