Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › GnosisGnosis – Wikipedia

    Üblicherweise bezeichnet Gnosis ein religiöses Wissen, das die Gnostiker nach eigenem Verständnis von der übrigen Menschheit abhebt. In der Literatur des zweiten und dritten Jahrhunderts war Gnostiker eine gängige Bezeichnung für christliche und jüdische, aber auch heidnische und hellenistische Intellektuelle.

    • Demiurg

      Gnosis und Christentum Gnosis. In der römischen Kaiserzeit...

    • Sophia (Gnosis)

      Der gnostische Sophia-Mythos ist die Geschichte der Hybris...

    • Archon (Gnosis)

      Archon ( griechisch ἄρχων árchōn ‚Herrschender‘, koptisch...

  2. Gnosis ist eine Bewegung, die seit der Zeitenwende in vielen Religionen auftrat, die eine metaphysische und anthropologische Dualität zwischen dem Geistigen und dem Leiblichen postuliert. Die Erkenntnis der wahren Seinsweise ist die Erlösung aus der irdischen Entfremdung und die Rückkehr zur Lichtheimat.

  3. en.wikipedia.org › wiki › GnosisGnosis - Wikipedia

    Gnosis is the common Greek noun for knowledge ( γνῶσις, gnōsis, f.). [1] [2] The term was used among various Hellenistic religions and philosophies in the Greco-Roman world.

  4. en.wikipedia.org › wiki › GnosticismGnosticism - Wikipedia

    Gnosticism (from Ancient Greek: γνωστικός, romanized: gnōstikós, Koine Greek: [ɣnostiˈkos], 'having knowledge') is a collection of religious ideas and systems that coalesced in the late 1st century AD among Jewish and early Christian sects.

  5. Die Gnosis (von griech. γνῶσις, gnōsis, „ [Er-]Kenntnis“), oft auch als Gnostizismus oder Gnostik bezeichnet, ist eine sehr heterogene synkretistische, weitgehend esoterisch gehaltene, weltabgewandte geistige Strömung, die ihre Blütezeit in der spätantiken Welt des 2. und 3.