Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Golem.de - Ständig aktuelle IT-News für Profis und Videos aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über Hardware, Software, Telekommunikation, Games.

  2. IT-Nachrichten und aktuelle Informationen der letzten 7 Tage. Alles aus den Bereichen Internet, Games, Politik und Wirtschaft im Golem.de-Newsticker.

  3. de.wikipedia.org › wiki › GolemGolem – Wikipedia

    Der Golem ist ab dem frühen Mittelalter in Mitteleuropa die Bezeichnung für eine Figur der jüdischen Literatur und Mystik. Dabei handelt es sich um ein von Weisen mittels Buchstabenmystik aus Lehm gebildetes, stummes, menschenähnliches Wesen, das oft gewaltige Größe und Kraft besitzt und Aufträge ausführen kann.

  4. Top-Themen der vergangenen 7 Tage. Technik/Hardware. Unterhaltung & Hobby. Software. Deals. Auto. Innovation & Forschung. KI. Innovation.

  5. Golem.de ist ein deutschsprachiges Onlinemagazin für Themen aus Informationstechnik, Wissenschaft, Technik und Elektrofahrzeugen. Neben Artikeln bietet Golem.de auch Videos an. In einem moderierten Artikelforum können Leser diskutieren.

  6. Weltruhm brachte Wegener seine letzte Golem-Verfilmung aus dem Jahr 1920 Der Golem, wie er in die Welt kam ein. Dieser Stummfilmklassiker ist ein Meilenstein des Horrorfilm-Genres. Die Filmarchitektur und Kulisse wurde von Hans Poelzig und Marlene Moeschke entwickelt.

  7. Eichler & Co. in Berlin (1921–1922) GOLEM (Datenbank), Datenbanksoftware der Firma Siemens. GOLEM – Kunst und Baukeramik, deutscher Manufakturhersteller von Keramiken und Fliesen. GOLEM (Großspeicherorientierte, listenorganisierte Ermittlungsmethode), Retrievalsystem von Siemens.

  8. Verwendungsbeispiele für ›Golem‹. maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora. Den Golem, der ganz geheimnisvoll beginnt, hat er etliche Male gespielt. [Süddeutsche Zeitung, 26.05.2001] Das ist wahrlich ein Raum, bei Mondlicht den Golem zu erschaffen und den Golem zu bestatten!

  9. en.wikipedia.org › wiki › GolemGolem - Wikipedia

    A golem ( / ˈɡoʊləm / GOH-ləm; Hebrew: ‎גּוֹלֶם, romanized : gōlem) is an animated, anthropomorphic being in Jewish folklore, which is created entirely from inanimate matter, usually clay or mud. The most famous golem narrative involves Judah Loew ben Bezalel, the late 16th-century rabbi of Prague.

  10. Golem = hebräisch: Klumpen, formlose Masse. Seit dem Mittelalter in der jüdischen Literatur und Mystik die Bezeichnung für ein künstlich (meist aus Lehm und Ton) erschaffenes menschliches Wesen (besitzt besondere Kräfte; jedoch ohne Sprache; teilweise von gewaltiger Größe).

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach