Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gretchen Dutschke-Klotz, geb. Klotz, ist eine aus den USA stammende Autorin und ehemalige Studentenaktivistin. Sie war die Ehefrau des 1979 verstorbenen Aktivisten der deutschen 68er-Bewegung Rudi Dutschke.

  2. 3. Mai 2021 · Hier erzählt Gretchen Dutschke-Klotz, die Witwe des Studentenführers, wie sich die Überwachung anfühlte. SPIEGEL: Dass Ihr Mann und Sie vom FBI beobachtet wurden, ist nicht sehr überraschend...

  3. 11. Apr. 2018 · Gretchen Klotz, die Mitte der 60er-Jahre zwar schon in Ostberlin gewesen war, aber noch keine Erfahrung mit der DDR-Provinz hatte, fuhr mit großem Bammel mit der Deutschen Reichsbahn nach ...

  4. 17. März 2024 · 17.03.2024, 11:43 Uhr. Frau Dutschke-Klotz, erinnert Sie der Furor der Letzten Generation an Ihre eigene Rebellion in den 60er Jahren gemeinsam mit Rudi Dutschke, der Anführer und Symbolfigur...

    • Oliver Geyer
  5. 6. Apr. 2018 · Die ehemalige Studentenaktivistin, Gretchen Dutschke-Klotz, zeigt in ihrer Berliner Wohnung eine alte Fotografie mit Rudi Dutschke und ihrer Tochter im Arm. Foto: Gregor Fischer, dpa. Von...

  6. 14. Okt. 2021 · Interview: Patrick Bauer. Gretchen Dutschke, damals 28, und ihr Mann Rudi 1970 in London. Gretchen Dutschke-Klotz, 79, sitzt auf dem Balkon ihres kleinen Apartments in einem...

  7. Gretchen Dutschke-Klotz (born Gretchen Klotz; March 3, 1942 Oak Park, Illinois) is a German-American author and former activist. In West Berlin and West Germany in 1960s she was active with her husband Rudi Dutschke in the Socialist Students Union (SDS) and the Federal Republic 's broader "extra-parliamentary opposition" (APO) .