Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit unserem Grundsicherungs­rechner können Sie Ihren Anspruch auf Grundsicherung selbst berechnen. Der Rechner ermittelt den jeweiligen Regelbedarf, die Unterkunftskosten sowie Mehrbedarfe für besondere Lebenslagen.

    • (596)
  2. Bundeskanzler. Sozialhilfe und Bürgergeld Regelsätze 2024 deutlich gestiegen. Wer auf Sozialhilfe oder Bürgergeld angewiesen ist, bekommt seit Januar 2024 mehr Geld. Alleinstehende Erwachsene...

  3. Damit alle Bedürftigen gleichberechtigt behandelt werden, gilt in ganz Deutschland derselbe Sozialhilfe Regelsatz, der im Jahr 2010 351 Euro betrug. Mehrbedarf und Sonderleistungen werden individuell berechnet.

  4. Das Wichtigste in Kürze. Die Regelsätze sind eine Pauschale im Rahmen von Bürgergeld und Sozialhilfe. Sie werden genutzt bei der Berechnung der Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe), der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (Sozialhilfe) sowie des Bürgergelds (Grundsicherung für Arbeitsuchende, früher Arbeitslosengeld II und ...

  5. Höhe des Anspruchs auf Grundsicherung . Der Anspruch auf Grundsicherung umfasst folgende Leistungen (monatliche Werte): Der Regelsatz beträgt für Alleinstehende und Alleinerziehende 416,- Euro. Bei einer Bedarfsgemeinschaft sind jeweils 374,- Euro festgelegt (Stand Jan. 2018).

  6. Hilfebedürftige Personen, die die Altersgrenze erreicht haben oder wegen einer bestehenden Erwerbsminderung auf Dauer ihren Lebensunterhalt nicht aus eigener Erwerbstätigkeit bestreiten können, haben Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem Vierten Kapitel des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch (SGB XII).

  7. Der Gesetzgeber ist bei Vorliegen einer neuen Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) des Statistischen Bundesamtes verpflichtet, die Höhe der Regelbedarfe neu zu ermitteln. Die wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit der Methodik der Regelbedarfsermittlung werden im Folgenden beantwortet.