Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für apollinaire gedichte. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere aktuellen

      Sonderangebote auf Amazon.de!

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nachdem er 1901 seine ersten zum Druck angenommenen Gedichte noch als „Wilhelm Kostrowitzky“ gezeichnet hatte, wählte er Anfang 1902 für seine erste gedruckte Erzählung, L’Hérésiarque, das Pseudonym „Guillaume Apollinaire“, das er von nun an ständig benutzte.

  2. Als weitere Festpunkte lassen sich drei Zyklen ausmachen: die sechs Gedichte umfassende Gruppe der „Rheinlieder“; fünf unter dem Titel „In der Santé“ zusammengefaßte Gedichte, die 1911 anläßlich von Apollinaires Aufenthalt in diesem Gefängnis entstanden sind; das aus neun Teilen bestehende Gedicht „Verlobung“, das Picasso ...

  3. Wenn Apollinaire in dem Gedicht „Die Hügel“ sagt: „Was man niemals berührte / Ich hab es betastet, berührt“, so ist diese Aussage durchaus wörtlich zu nehmen. In seiner naiven Freude am Neuen, Unentdeckten, noch nicht Gesagten, in seiner Liebe zum Lebendigen und Menschlichen wird für Apollinaire alles zum „poetischen Material ...

  4. Schöne Gedichte aus der Vielfalt des Lebens : Heiteres, Satirisches, Besinnliches, Tiefgründiges, Ernstes, Sportliches Monografie Fliegendstehen : Aphorismen, Gedichte, Zitate

  5. Une sélection de poèmes écrits par Guillaume Apollinaire, célèbre poète et écrivain français né à Rome en 1880 et mort en 1918.

  6. In seinem Nachlass fanden sich zahlreiche Gedichte und Prosa-Fragmente, die in den folgenden Jahren gedruckt wurden und seine Position in der Literaturgeschichte festigten. Werke Weblinks. Guillaume Apollinaire Linksammlung auf dem Hamburger Bildungsserver

  7. Guillaume Apollinaire. französischer Schriftsteller und Essayist. * 26.8. 1880 - Rom, Latium , Italien. † 9.11. 1918 - Paris, Île-de-France , Frankreich. Ich brauch, daß mein Haus gedeiht: Eine Frau, vergnügt und gescheit, Eine Katz, die auf Büchern sich rollte. Und Freunde zu jeder Zeit, Ohne die ich nicht leben wollte.