Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fotos, Reiseberichte, Kurioses. In der Hölle ist doch der Teufel zu Hause, oder? Hier nicht! Durch das Höllental fließt wildromantisch der Fluss Selbitz, der seine Quelle bei Wüstenselbitz (Stadt Helmbrechts) im Frankenwald hat, und aus der Ortschaft Hölle kommt der bekannte Höllensprudel.

  2. Inhaltsverzeichnis. Wandern im Höllental im Frankenwald. Überblick: Die beste Rundwanderung im Höllental. Anfahrt (Hof / Naila) und Parken im Höllental. Alle Highlights der Wanderung im Höllental in Franken im Detail. Kürzere Alternativ Route: Entspannter Spaziergang im Höllental.

    • Das Höllental: Eine Der schönsten Wanderungen Im Frankenwald
    • Das Höllental bietet Ursprüngliche Natur und Herrliche Ausblicke
    • Wanderung Im Höllental – Karte

    Im Höllental zwischen den Ortschaften Hölle und Blechschmidtenhammer erstrecken sich über eine Strecke von mehr als 30 Kilometern zahlreiche Wanderwege, die alle markiert sind. Diese Wanderwege verlaufen entlang der Täler von Flüssen wie Selbitz, Thüringischer Muschwitz und Sächsischer Saale. Im Höllental gibt es zwei verschiedene Touren, die sowoh...

    Zwei Aussichtspunkte im Höllental, der „Wiedeturm“ und „König David“, bieten den Besuchern die Möglichkeit, anzuhalten und herrliche Ausblicke über das Tal bis hin zum Thüringer Gebiet zu genießen. Beide Wanderwege führen zum Wahrzeichen des Höllentals – dem Hirschsprung, der auf einem Felsvorsprung in 80 Metern Höhe thront. Dieses berühmte Wahrzei...

    Weitere Informationen zur Wanderung im Höllental

    FRANKENWALD TOURISMUS Service Center Adolf-Kolping-Straße 1 96317 Kronach Telefon: 09261 60150 Internet: www.frankenwald-tourismus.de Informationen zum Höllental erhalten Sie direkt beim Frankenwald Tourismus Service Center.

  3. 5. Jan. 2022 · Frankenwald: Beliebter Rundwanderweg. Das Höllental ist ein märchenhaftes 3,8 km langes Tal, das die Selbitz im Laufe von Jahrmillionen in das Diabasgestein geschnitten hat. Auf insgesamt 30km Wanderwegen lassen sich in diesem Naturschutzgebiet die Vielfalt und die Schönheit dieses märchenhaft anmutenden Ortes entdecken.

    • (6)
  4. 18. Okt. 2020 · Das Höllental ist ein circa 3,8 Kilometer langes Tal entlang der Flüsschen Selbitz und der riesigen Diabasgesteine rechts und links der Talsohle. Heute kann man das Höllental auf mehr als 30 Kilometer Wanderwegen zwischen den Orten Hölle und Blechschmidtenhammer erkunden. Jeder Wanderer findet hier geeignete Runden – Anfänger ...

    • (55)
    • höllental oberfranken1
    • höllental oberfranken2
    • höllental oberfranken3
    • höllental oberfranken4
    • höllental oberfranken5
  5. 16. Okt. 2021 · Wanderung durch das Höllental zum Hirschsprung im Landkreis Hof Naturschutzgebiet Höllental. In Wahrheit hat die Selbitz im Laufe von Jahrmillionen die 170 Meter tiefe und fast vier Kilometer lange Schlucht im Norden Oberfrankens geschaffen, deren Natur trotz der widrigen Gegebenheiten eine außergewöhnliche Artenvielfalt aufweist.

  6. Eingegraben in Vulkangestein, zieht sich das Höllental als wildromantisches High­light durch den Naturpark Frankenwald. Auf der Route dieser rund 17 Kilometer langen Tour warten Bergwerke, Burgblicke und Panoramaweiten. Und das ganz flexibel und umweltschonend erreichbar per Bus und Bahn.