Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Haus der Geschichte zeigt die deutsche Geschichte seit 1945 in einer Dauerausstellung und wechselnden Sonderausstellungen. Erfahren Sie mehr über den Weg zum Grundgesetz, die Schattenseiten der Digitalisierung und die Veranstaltungen zum 75. Jubiläum der Demokratie.

    • Schüler und Lehrer

      In der ersten Klasse stehen Spiele und Spielsachen im Fokus....

    • Organisation

      Das Museumsgebäude in Bonn wurde für das Haus der Geschichte...

    • Kinder und Familien

      Sie besuchen das Haus der Geschichte und möchten Ihren...

    • Lounge

      Januar 1994 zum Haus der Geschichte und ist in die Lounge...

  2. Erfahren Sie alles Wichtige für Ihren Besuch im Haus der Geschichte, dem Museum für Zeitgeschichte in Bonn. Öffnungszeiten, Anfahrt, Parken, Barrierefreiheit, Café, Shop und mehr.

    • haus der geschichte bonn1
    • haus der geschichte bonn2
    • haus der geschichte bonn3
    • haus der geschichte bonn4
    • haus der geschichte bonn5
  3. Das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland an der Museumsmeile in Bonn ist ein Museum zur deutschen Zeitgeschichte seit 1945. Mit 850.000 Besuchern jährlich ist es eines der meistbesuchten Museen in Deutschland. Ebenso wie das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig, der Tränenpalast am Bahnhof Friedrichstraße und das Museum ...

  4. 20. Aug. 2023 · Das Haus der Geschichte zeigt Ausstellungen zur deutschen Zeitgeschichte nach 1945 mit Originalobjekten, Medienstationen und lebendiger Inszenierung. Erfahren Sie mehr über die aktuellen und kommenden Ausstellungen, die Leih-Ausstellungen und das Ausstellungsarchiv.

    • haus der geschichte bonn1
    • haus der geschichte bonn2
    • haus der geschichte bonn3
    • haus der geschichte bonn4
    • Die Dauerausstellung zur Nachkriegszeit. Ein Land in Trümmern. Bereits der erste Eindruck der Dauerausstellung zeigt, wie hoch der selbst gesetzte Anspruch ist, ihren zeitlichen Startschuss für die Besucher angemessen zu repräsentieren.
    • Das geschichtsträchtige Regierungsviertel. Der Kern der Bonner Republik. Die Slideshow zeigt die baulichen Highlights des ehemaligen Regierungsviertels: Die Villa Hammerschmidt in ihrer Funktion als zweiter Amts- und Wohnsitz des Bundespräsidenten.
    • Faszinierende Originale. Was kann man alles im Haus der Geschichte sehen? Was jedem Museum einzigartigen Charakter verleiht, sind seine Objekte. Doch von denen gibt es ja viele.
    • Eine besondere Zielgruppe: Der Mensch. Zeit-Geschichte ist die Geschichte der Zeit-Zeugen. Mit anderen Worten: Es handelt sich um diejenige Geschichte, die von noch lebenden Menschen erlebt worden ist.
  5. Das Haus der Geschichte in Bonn zeigt rund 7.000 Originalexponate aus der Geschichte beider deutschen Teilstaaten nach 1945. Erleben Sie historische Film- und Tondokumente, lebendige Inszenierungen und Zeitzeugeninterviews in einer beeindruckenden Ausstellung.

  6. Das Haus der Geschichte ist ein kostenloses Museum an der Bonner Museumsmeile, das die Geschichte beider deutschen Teilstaaten nach 1945 bis in die Gegenwart zeigt. Mit Originalexponaten, Dokumenten, Medienstationen und Zeitzeugen bietet es eine interaktive und eindrucksvolle Erlebnisse.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für haus der geschichte bonn im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach