Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Hebbel wurde als deutscher Untertan des dänischen Königs geboren, da dieser zugleich als Reichsfürst das Herzogtum Holstein, zu dem Dithmarschen bis 1864 gehörte, innehatte. Erst nach seinem Tod, seit 1867, gehörte es zur preußischen Provinz Schleswig-Holstein.

  2. Vor 5 Tagen · HEBBEL ist ein Familienunternehmen mit über 140 Mitarbeitern und jahrzehntelanger Erfahrung in der Reisevermittlung, Personenbeförderung und im Güterverkehr. Es bietet individuelle Reiseangebote, Busreisen, Reisebusmiete, Spedition und Auto Service an verschiedenen Standorten an.

  3. Geboren in Wesselburen, Friedrich Hebbel (1813–1863) gehört zu einem der bedeutendsten Dramatiker des 19. Jahrhunderts.

  4. Im Auftrag der Stadt Wesselburen hat Michael Sommer Hebbels Werk „Gyges und sein Ring“ verfilmt. Das Video hatte bei den Hebbel-Tagen 2023 Premiere.

  5. In Wien wohnt Hebbel den Rest seines Lebens in gesicherten finanziellen Verhältnissen. Er unternimmt in den kommenden Jahren mit seiner Frau viele Reisen und kauft 1855 auch ein Sommerhaus in Orth bei Gmunden/Traunsee. Hebbel arbeitet als Journalist und wendet sich seinem literarischen Schaffen zu. Er verfasst seine Dramen "Agnes Bergnauer ...

  6. Hebbel's Krankheit, welche die Aerzte anfänglich für Rheumatismus hielten, nahm einen schnellen Verlauf und immer ernsteren Charakter an; sie wurde zuletzt als eine Erweichung der Wirbelsäule erkannt. Auch der Aufenthalt auf dem Lande konnte keine Besserung bringen. Im tiefsten Leiden vollendete H. am 22. Juli 1863, in seinem Hause zu ...

  7. Bis 1845, als er nach Wien zog, war sein Leben gekennzeichnet vom bittersten Kampf gegen die Armut. Hebbel hatte eine harte und traurige Jugendzeit in Armut und Elend. Mit 13 Jahren begann er eine Maurerlehre, wie schon sein Vater vor ihm.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach