Yahoo Suche Web Suche

  1. Das Christophorus: Haustiere erlaubt - Parken vor Ort - WLAN - Balkon. Das Christophorus: Bei CHECK24 Top Hotelangebote vergleichen und zum Bestpreis buchen.

  2. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  3. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hier geht es zu unseren aktuell besten Preisen für Dein Wunschprodukt. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christophorus wird in der westkirchlichen Ikonographie häufig als Riese mit Stab dargestellt, der das Jesuskind auf den Schultern über einen Fluss trägt. Er zählt zu den vierzehn Nothelfern und ist heute besonders bekannt als Schutzheiliger der Reisenden.

  2. 13. Juli 2023 · 13. Juli 2023. Laut Legende hat er das Christuskind und damit die ganze Last der Welt getragen: der heilige Christophorus. Obwohl seine Existenz nicht sicher bewiesen werden kann, ist er als beliebter Heiliger unter anderem der Schutzpatron der Reisenden. Inhalt des Artikels. Mit einer Kirchweihe im Jahr 454 beginnt die Verehrung. Legende des hl.

  3. Christophorus wurde 1962 aus der Liste der kanonischen Heiligen zwar gestrichen, weil seine Existenz legendär sei, er blieb aber im deutschen Diözesankalender erhalten; 2001/2004 wurde er auch wieder ins Martyrologium Romanum aufgenommen. Er ist einer der Nothelfer.

    • heiliger christophorus1
    • heiliger christophorus2
    • heiliger christophorus3
    • heiliger christophorus4
  4. Vor 4 Tagen · Erfahren Sie mehr über das Leben und den Kult des hl. Christophorus, der als Riese oder Hundskopf das Jesuskind auf seinen Schultern trägt. Lesen Sie seine Legenden, seine Verehrung und seine Heilwirkung bei Augenleiden.

  5. www.katholisch.de › heilige › 24-07-christophorusChristophorus - katholisch.de

    Christophorus. 24.07. Als Schutzpatron der Autofahrer erfreut sich Christophorus in Deutschland noch heute besonderer Beliebtheit. Wer der Legende nach als Riese das Jesuskind höchstpersönlich über einen Fluss getragen haben soll, der wird gewiss für eine sichere Fahrt sorgen können.

  6. Viel verehrter Heiliger, der den Märtyrertod unter Kaiser Decius (250 n. Chr.) erlitt; gilt als einer der Vierzehn Nothelfer. Der Legende nach trug er das Jesuskind über einen Fluss (sein Name bedeutet "Christusträger"). Seine Gestalt ist häufig an Außenseiten von Kirchen und neben dem Portal zu finden; er gilt als Bewahrer vor ...

  7. Erfahren Sie mehr über die Legende, Symbolik und Verehrung des Heiligen Christophorus, der als Träger des Jesuskindes und Beschützer von Reisenden gilt. Lesen Sie, wie er in der christlichen Kunst, Kultur und Spiritualität dargestellt und gefeiert wird.