Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leben. Familie. Berliner Gedenktafel am Haus Leberstraße 33 in Berlin-Schöneberg. Hildegard Knef wurde 1925 als Tochter des flämisch ­stämmigen Tabakkaufmannes und Prokuristen Hans Theodor Knef und seiner Gattin, Frieda Auguste Knef, geborene Gröhn, in Ulm geboren.

  2. 10. März 2009 · Hilde, die Umzugs-Königin. Weltenbummlerin Hildegard Knef hatte allein in Berlin 16 Wohnorte. Hildegard Knef brauchte oft Tapetenwechsel - in Berlin hatte sie nicht weniger als 16...

  3. 16. Aug. 2012 · Oft wird Hildegard Knef für eine Berlinerin gehalten, aber zu Unrecht: Ihre Mutter stammte wohl aus Berlin und kehrte nach dem Tod ihres Mannes in die elterliche Wohnung in der Sedanstraße zurück, Hilde wurde aber nun mal in Ulm geboren, am 28. Dezember 1925.

  4. 31. Jan. 2022 · Fragt man ihn, was für ein Mensch Hildegard Knef war, dann erinnert er an den Dokumentarfilm „A Woman and a Half“. „Sie war mehr als eine Frau – sie war anderthalb Frauen“, sagt der 76 ...

  5. Dezember 1925 in Ulm; † 1. Februar 2002 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin, Chansonsängerin und Autorin. Während sie im deutschsprachigen Raum als Hildegard Knef bekannt war, nannte sie sich von 1948 bis circa 1968 außerhalb des deutschsprachigen Raumes Hildegarde Neff.

  6. Vollständiger Name: Hildegard Frieda Albertine Knef. Geboren: 28. Dezember 1925 in Ulm. Gestorben: 1. Februar 2002 in Berlin. In den USA und Frankreich unter dem Namen Hildegarde Neff aufgetreten.

  7. Das Hildegard-Knef-Museum in Castrop-Rauxel. WDR 4 Ausgehen. 23.05.2024. 03:12 Min.. Verfügbar bis 24.05.2025. WDR 4. Von Stefan Keim.. Opulente Bühnenkleider und ein Hosenanzug von Rudolf ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an Filmen von diversen Produktionsländern.