Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. isst ist die dritte Person Singular Präsens von essen, das heißt fressen oder ernähren. Die Schreibung dieses Wortes wurde 1996 geändert.

  2. www.duden.de › suchen › dudenonlineDuden | Suchen | ißt

    Suchtreffer für ißt. Wörterbuch isst. → alle Informationen hin­ter­es­sen. unregelmäßiges Verb. → alle Informationen. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. es­sen. unregelmäßiges Verb. → alle Informationen Le­cker­mäul­chen. Substantiv, ...

    • Indikativ Aktiv
    • Konjunktiv Aktiv
    • Konjunktiv II (Würde) Aktiv
    • Infinitiv/Partizip Aktiv
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec
    Präsens:ich ess(e), du isst, er isst, wir essen, ihr esst, sie essen
    Präteritum:ich aß, du aß(es)t, er aß, wir aßen, ihr aß(e)t, sie aßen
    Perfekt:ich habe gegessen, du hast gegessen, er hat gegessen, wir haben gegessen, ihr habt gegessen, sie haben gegessen
    Plusquamperfekt:ich hatte gegessen, du hattest gegessen, er hatte gegessen, wir hatten gegessen, ihr hattet gegessen, sie hatten gegessen
    Präsens:ich esse, du essest, er esse, wir essen, ihr esset, sie essen
    Präteritum:ich äße, du äßest, er äße, wir äßen, ihr äßet, sie äßen
    Perfekt:ich habe gegessen, du habest gegessen, er habe gegessen, wir haben gegessen, ihr habet gegessen, sie haben gegessen
    Plusquamperfekt:ich hätte gegessen, du hättest gegessen, er hätte gegessen, wir hätten gegessen, ihr hättet gegessen, sie hätten gegessen
    Präteritum:ich würde essen, du würdest essen, er würde essen, wir würden essen, ihr würdet essen, sie würden essen
    Plusquamperfekt:ich würde gegessen haben, du würdest gegessen haben, er würde gegessen haben, wir würden gegessen haben, ihr würdet gegessen haben, sie würden gegessen haben
    Infinitiv I:essen, zu essen
    Infinitiv II:gegessen haben, gegessen zu haben
    Partizip I:essend
    Partizip II:gegessen

    Lernen Sie, wie man das Verb essen in allen Zeitformen, Modi und Stufen konjugiert. Finden Sie Beispiele, Regeln, Bedeutungen und Übungen für essen.

  3. Alle Zeitformen und Modi für das Verb „essen“ auf einen Blick Übersichtliche Aufbereitung der Konjugation von „essen“ in Tabellenform Flexionstabellen von Duden

  4. als Nahrung zu sich nehmen, verzehren. Beispiele. Fleisch, seine Suppe essen. sie isst keinen Fisch (für sie kommt Fisch als Nahrung nicht infrage) er isst zu viel. etwas isst sich gut, lässt sich gut essen. Wendungen, Redensarten, Sprichwörter.

  5. Lernen Sie, wie man das Verb essen in allen Zeiten, Modi und Personen konjugiert. Das Wort ißt ist die zweite Person Singular Präsens des Imperativs von essen.

  6. Konjugiere das Verb essen in allen Zeitformen: Present, Past, Participle, Present Perfect, Gerund, etc.