Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Implosionstherapie ist eine Form der Verhaltenstherapie, bei der auch psychodynamische Aspekte mit in die Konfrontation einfließen. Stampf und Levis (1967) sprachen in Bezug auf psychodynamische Theorien von sequenziellen Cues wie Aggression, Bestrafung, anales Material und sexuelles Material. [1] Die Therapie hat folgende ...

  2. Implosionstherapie, konfrontatives Verfahren der Verhaltenstherapie, das die innere "Explosion" von Ängsten anstrebt, indem die Therapie mit einem maximalen Angstreiz begonnen wird (Gegensatz: Desensibilisierung, systematische ). Wenn der Klient diese Angstsituation übersteht, wird er auch Situationen mit geringeren Ängsten bewältigen ( Flooding ).

  3. emotionale Implosion, Ergebnis von traumatischen Erlebnissen wie z.B. Folter: Die Opfer reagieren mit einem Verlust des Zugangs zu eigenen Gefühlen bis hin zur emotionalen Erstarrung; bei extrem niedrigen Schwellen für physiologische Erregbarbeit sind sie oft emotional völlig stumpf und von den eigenen Gefühlen isoliert (Dissoziation ...

  4. Implosion:Aversive Stimuli werden in der Vorstel-lung, jedoch in voller Intensität und zum Teil bis ins Unrealistische übersteigert, dargeboten. real graduierte In-vivo-Konfrontation:schrittweise und systematische Darbietung der aversiven Stimuli in der Realität, wobei mit schwachen Reizen be-gonnen wird

  5. 13. Juni 2016 · Konfrontationstherapie bei psychischen Störungen. Klassische Lerntheorien. Klinische Psychologie und Psychotherapie. Implosionstherapie [engl. implosive therapy]; Überflutungstherapie.

  6. Die Implosionstherapie ist eine Form der Verhaltenstherapie, bei der auch psychodynamische Aspekte mit in die Konfrontation einfließen. Stampf und Levis (1967) sprachen in Bezug auf psychodynamische Theorien von sequenziellen Cues wie Aggression, Bestrafung, anales Material und sexuelles Material.

  7. 9. Nov. 2023 · Flooding in Psychology: Implosion Therapy. By. Saul Mcleod, PhD. Updated on. November 9, 2023. Reviewed by. Olivia Guy-Evans, MSc. Flooding (also known as implosion therapy) is a type of exposure therapy that works by exposing the patient directly to their worst fears. (S)he is thrown in at the deep end.