Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jan Philipp Reemtsma. Jan Philipp Reemtsma (* 26. November 1952 in Bonn) ist ein deutscher Literatur- und Sozialwissenschaftler, Publizist und Mäzen. Er ist der Gründer und war bis 2015 Leiter des Hamburger Instituts für Sozialforschung . 1996 wurde Reemtsma entführt und erst nach einer Zahlung von 30 Millionen DM Lösegeld wieder freigelassen.

  2. Reemtsma-Entführung. Bei der Reemtsma-Entführung wurde der Hamburger Mäzen, Philologe und Sozialforscher Jan Philipp Reemtsma 1996 zum Zweck der Erpressung gefangengehalten und nach 33 Tagen gegen Zahlung eines Lösegeldes in Millionenhöhe freigelassen. Die Täter – Thomas Drach und drei Mittäter – erhielten hohe Freiheitsstrafen .

  3. Am Abend des 25. März 1996 verlässt Jan Philipp Reemtsma sein Wohnhaus in Hamburg-Blankenese. Er will sich einen entspannten Abend machen. Aus seinem Arbeitshaus, das nur 50 Meter weit entfernt auf demselben Grundstück liegt, will er ein paar Bücher holen. Auf dem kurzen Weg dorthin hört er ein Rascheln im Gebüsch.

  4. Vor einem Tag · 26. Juni 2024, 08:00. Im Namen Immanuel Kants sprechen, um die Grenzen des heute öffentlich Sagbaren vernunftgemäß abzustecken: Jan Philipp Reemtsma sprach in einer Hamburger Kirche aus Anlass ...

  5. 26. Nov. 2022 · Jan Philipp Fürchtegott Reemtsma, Sohn des Zigaretten-Fabrikanten Philipp F. Reemtsma, wird am 26. November 1952 in Bonn in die gleichnamige Tabak-Dynastie hineingeboren. Doch der Spross sieht ...

  6. Vor einem Tag · Jan Philipp Reemtsma bringt das Wesen alles bloß noch routiniert Gemeinten auf den Punkt: "Phrasen sind Signale, dass man das, worüber man zu reden vorgibt, nicht ernst nimmt – und sich selbst obendrein nicht." Es gebe Formen öffentlichen Sprechens, an denen, obwohl nichts augenfällig Falsches gesagt wird, nichts mehr stimmt. Routine ruiniert die beste Sache, das hehrste Anliegen.

  7. Jan Philipp Fürchtegott Reemtsma (born 26 November 1952) is a German literary scholar, author, and patron who founded and was the long-term director of the Hamburg Institute for Social Research. Reemtsma lives and works mainly in Hamburg.

  8. Jan Philipp Reemtsma. Am 24. April 1996 klappt endlich die Geldübergabe, dieses Mal ohne Wissen der Polizei. Zwei Tage später wird Reemtsma in einem Wald südlich von Hamburg freigelassen. Bei der Fahndung nach den Tätern erhofft sich die Sonderkommission Hinweise insbesondere zu einem der Bücher, die die Entführer für ihre Geisel besorgt ...

  9. Vor 6 Tagen · Als der Germanist und Philantrop Jan Philipp Reemtsma am Donnerstag zum 100-jährigen Bestehen des Schriftstellervereins PEN Deutschland in Hamburg die Festrede hielt, widmete er sich zwei ...

  10. 22. Feb. 2022 · Jan Philipp Reemtsma, 69, ist ein vielfach ausgezeichneter Literatur- und Sozialwissenschaftler und Mäzen. In den Achtzigerjahren gründete er das Hamburger Institut für Sozialforschung , das ...

  11. 1. März 2018 · Als Jan Philip Reemtsma entführt wurde, war sein Sohn Johann Scheerer 13 Jahre alt. Gemeinsam mit seiner Mutter bangte er um das Leben seines Vaters. Diese Nöte, die er als Junge erlebt hatte ...

  12. 24. März 2024 · Jan Philipp Reemtsma sieht sich nach der erneuten Festnahme seines Entführers in seiner Prognose bestätigt: Bereits 2001 habe er als Nebenkläger Sicherungsverwahrung für Drach gefordert. 4.

  13. 7. Juni 2016 · Genozide, Massaker, Diktaturen – seit 40 Jahren analysiert Sozialforscher und Entführungsopfer Jan Philipp Reemtsma Gewalt. Wie kann man erklären, dass Menschen foltern?

  14. Jan Philipp Reemtsma: Antisemitismus Was gibt es da zu erklären? 2024-01-15 14:00. Jan Philipp Reemtsma rekonstruiert in seinem Vortrag am 15. Jänner 2024 um 14 Uhr an der Universität für angewandte Kunst Wien, die Geschichte des Antisemitismus/Anti-J ...

  15. 20. März 2021 · Vor 25 Jahre Jahren wurde Jan-Philipp Reemtsma entführt. Drach also – und nicht die „RAF-Rentner“, die lange Zeit verdächtigt wurden – soll hinter drei brutalen ...

  16. 9. Juni 2016 · Jan Philipp Reemtsma beschäftigt sich in "Was heißt: einen literarischen Text interpretieren?" mit einer Technik, mit der Deutschlehrer Generationen von Schülern gequält haben. Seine ...

  17. 8. Apr. 2023 · Die Entführung des Sozialwissenschaftlers und Mäzens Jan Philipp Reemtsma vor 27 Jahren ging in die Geschichte ein. Er sagt, man müsse auch hassen können. Er sagt, man müsse auch hassen können.

  18. 24. Feb. 2018 · Reemtsma-Sohn Mein Vater, die Geisel. Johann Scheerer war 13 Jahre alt, als sein Vater, der Multimillionär Jan Philipp Reemtsma, entführt wurde. Was er damals erlebte, hat er jetzt ...

  19. 25. Nov. 2022 · 25. November 2022, 15:10 Uhr. Literaturwissenschaftler Jan Philipp Reemtsma zählt selbst zu den großen Wissenschaftsautoren der Bundesrepublik. (Foto: Martin Schutt/dpa) Mit dem Schlimmsten ...

  20. Jan Philipp Reemtsma’s book Trust and Violence, published in 2008, is the most elaborate, but in its analytical potential to date rather untapped draft. This paper therefore highlights the programmatic impulses that Reemtsma’s theory of violence provides for the development of a general sociology of violence.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu jan philipp reemtsma

    johann scheerer
    jan philipp reemtsma entführung
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach