Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer ist ein Kinderbuch des deutschen Schriftstellers Michael Ende aus dem Jahr 1960. Der Folgeband aus dem Jahr 1962 heißt Jim Knopf und die Wilde 13. Die Illustrationen der Originalausgabe stammen von Franz Josef Tripp; 1983 schuf Reinhard Michl für eine Neuausgabe neue Illustrationen.

  2. Jim Knopf. Jim ist als Baby in einem Postpaket nach Lummerland gekommen und wohnt seitdem im Haus von Frau Waas. Von Frau Waas hat Jim auch seinen Namen bekommen: Weil er beim Herumstrolchen immer wieder seine Hose zerreißt, hat sie an diese Stelle einfach einen Knopf genäht.

    • jim knopf wikipedia1
    • jim knopf wikipedia2
    • jim knopf wikipedia3
    • jim knopf wikipedia4
    • jim knopf wikipedia5
  3. Jim Knopf ist die Hauptfigur in der Serie. Als kleines Baby kam er als Waise mit der Post nach Lummerland. Dort wächst er bei der Insel-Krämerin Frau Waas auf. Er ist ein guter Freund von Lukas, dem Lokomotivführer und macht bei ihm eine Lehre.

  4. Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer ist ein Kinderbuch des deutschen Schriftstellers Michael Ende aus dem Jahr 1960. Der Folgeband aus dem Jahr 1962 heißt Jim Knopf und die Wilde 13. Die Illustrationen der Originalausgabe stammen von Franz Josef Tripp; 1983 schuf Reinhard Michl für eine Neuausgabe neue Illustrationen.

  5. Jim Button and Luke the Engine Driver (German: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer) is a children's novel written by Michael Ende. The main characters are Emma the steam locomotive, her driver Luke (Lukas) and the young accomplice Jim Button (Jim Knopf) who together go on an adventure.