Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Juli 2019 · Das russiche Zarenreich im Zeitalter der Aufklärung – im Mittelpunkt eine der bekanntesten Herrscherinnen der Moderne: Von einer willensstarken Reformerin und großen Fürstin bis hin zur unersättlichen Liebhaberin und grausamen Herrscherin.

  2. Katharina II., genannt Katharina die Große (russisch Екатерина Великая /Jekaterina Welikaja; * 2. Mai 1729 [1] als Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst in Stettin ; † 6. November jul.

  3. Katharina II. die Große war eine russische Zarin und lebte von 1729 bis 1796. Lebensdaten, Biografie und Steckbrief auf geboren.am.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  4. Katharinas lange Regierungszeit und ihre politische Gerissenheit und Weitsicht brachten ihr den Titel „die Große“ ein. Sie war außerdem als Mäzenin von Kunst und Kultur bekannt.

  5. Die russische Zarin Katharina die Große, eine der mächtigsten Frauen der Geschichte und Freidenkerin, ist weiß Gott nicht frei genug, um nicht ein Überschwappen und Eindringen der neuen Ideen von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit als Folge der Französischen Revolution zu fürchten.

  6. Biografie. Die sechzehnjährige deutsche Prinzessin Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst wurde durch die Heirat mit dem Großfürsten Peter Fjodorowitsch 1745 russische Großfürstin. Geschickt nutzte sie ihren Einfluss am russischen Hof, um die Macht im geographisch größten der Weltreiche zu erlangen.

  7. 10. Dez. 2013 · Katharina die Große etablierte das Zarenreich als europäische Großmacht und zählt zu den einflussreichsten und mächtigsten Frauen der Geschichte.