Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konrad Zacharias Lorenz (* 7. November 1903 in Wien; † 27. Februar 1989 ebenda) war ein österreichischer Zoologe, Medizin-Nobelpreisträger und einer der Hauptvertreter der klassischen vergleichenden Verhaltensforschung ( Ethologie ). Er selbst nannte dieses Forschungsgebiet bis 1949 „ Tierpsychologie “.

  2. Die verlorene Ehre des Konrad Lorenz. Die Uni Salzburg hat das Ehrendoktorat, das sie dem großen Verhaltensforscher 1983 verliehen hatte, wieder aberkannt. Über die Begründung lässt sich ...

  3. 13. Okt. 2023 · 1973 ist Konrad Lorenz mit dem Medizinnobelpreis ausgezeichnet worden – akademischer Höhepunkt für den Begründer der Verhaltensforschung und engagierten Umweltschützer. Seine wissenschaftlichen...

  4. 27. Feb. 2014 · Die Kommunikation der Tiere, vor allem der Graugänse, war sein liebstes Forschungsprojekt. Und sein größter Erfolg: Konrad Lorenz‘ Bücher erzielten Millionenauflagen.

  5. Die Verbindung zwischen instinktivem Verhalten und erlerntem Reiz nannte Konrad Lorenz „angeborenen Auslösemechanismus“. Alles zusammen ergab für ihn das Konzept der Prägung und seine Instinkttheorie, die er 1937 in der Abhandlung „Über den Begriff der Instinkthandlung“ darstellte.

    • konrad lorenz probanden1
    • konrad lorenz probanden2
    • konrad lorenz probanden3
    • konrad lorenz probanden4
    • konrad lorenz probanden5
  6. Lorenz konnte zeigen, dass Jungvögel auf akustische und optische Reize ihrer Eltern angewiesen sind, um eine Bindung zu ihnen aufbauen zu können. Tatsächlich kann jedoch auch jedes andere Lebewesen oder Objekt, das solche Reize aussendet, eine Prägung hervorrufen.

  7. 10. Feb. 2024 · Konrad Lorenz gilt als einer der Väter der Verhaltensforschung. Leben und Werk des Wissenschaftlers beleuchtet dieses lesenswerte Buch.