Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    krokus pflanzen
    Stattdessen suchen nach krokus einpflanzen
  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalte auf Amazon Angebote für krokus pflanze im Bereich Gartenprodukte. Pflanzen für Ihren Traumgarten. Kostenloser Versand (DE) für berechtigte Bestellungen!

    • Jetzt anmelden

      Erfahre mehr über unsere Produkte.

      Registrieren Sie sich jetzt!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wir zeigen Ihnen in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zwei unterschiedliche Methoden, um Krokusse in den Rasen zu pflanzen. Schritt für Schritt: Krokus-Knollen auswerfen und einzeln pflanzen Schritt

    • 3 Min.
  2. Hier sind vor allem drei Arten verbreitet: der violettblaue Pracht-Krokus, der Safran-Krokus und der Ring-Herbst-Krokus (Crocus kotschyanus). Gerne verwendet werden die Pracht-Krokus-Sorten ‘Albus’ (weiß) und ‘Conqueror’ (himmelblau mit dunklen Adern).

    • 3 Min.
  3. Krokusse pflanzen Sie im Herbst und erfreuen sich dann an der Blüte im kommenden Frühjahr. Es gibt aber auch Krokusse, die noch im Oktober blühen. Krokusse bringen zu einer Zeit Farbe in den Garten, in der wir sie uns besonders wünschen: von Mitte Februar bis in das Frühjahr.

    • Vermehrung Der Krokusse
    • Die richtigen Bedingungen beim Krokus Pflanzen
    • Kann Man Krokusse Versetzen?
    • Die Herbstkrokusse
    • Den Krokus Vor Wühlmäusen Schützen
    • Krankheiten und Schädlinge
    • Sind Krokusse giftig?

    Wenn Du den Frühlingskrokus in Deinem Garten kultivieren willst, dann musst Du die Knollen zwischen September und Oktober in die Erde bringen. Aus den kleinen Zwiebeln wachsen dann grüne Blätter mit weißen Streifen, die sich dann später zu den trichterförmigen Blüten entwickeln. Ist der Krokus erst mal aufgeblüht, sichert die Sprossenknolle die Ver...

    Der Krokus benötigt im Frühjahr einen sonnigen Standort mit einem feuchten, aber durchlässigen Boden. Im Sommer oder Herbst sollte die Erde dagegen eher trocken sein. Wenn möglich ist Staunässe zu vermeiden. Sobald der Krokus verblüht ist, solltest Du ihn aber unbedingt stehen lassen, denn nur so sammelt er ausreichend Kraft für das nächste Jahr. S...

    Diese Frage kann mit ‚Ja‘ beantwortet werden. Idealerweise holst Du die Zwiebeln nach der Blüte und nachdem die welken Blätter eingetrocknet sind aus der Erde. Entferne an den Zwiebeln die Erdreste und lagere sie kühl und trocken. Im Herbst kannst Du die Zwiebeln dann an einem anderen Standort wieder in die Erde bringen. Dazu setzt Du die Zwiebeln ...

    Herbstkrokusse gibt es in den Farben weiß, blau und violett. Die Hauptblütezeit liegt bei dieser Sorte im Oktober und kann je nach Witterung bis in den November dauern. Dazu musst Du die Zwiebeln der Herbstkrokusse ab August oder spätestens im September in die Erde bringen.

    Solltest Du Problem mit Wühlmäusen in Deinem Garten haben, dann nutze zum Pflanzen der Krokuszwiebeln Pflanzschalen. Das Pflanzen mit Pflanzschalen hat aber auch noch einen weitern Vorteil – Du kannst bei Nichtgefallen den Standort sehr leicht wechseln.

    Zu den Wühlmäusen haben wir ja schon einiges gesagt. So kann es natürlich vorkommen, dass die Wühlmäuse die Zwiebeln des Krokus auch an einen anderen Ort im Garten schleppen und Du im nächsten Jahr Krokusse an Stellen hast, an denen Du nie Zwiebeln in die Erde gebracht hast. Ansonsten sind Krokusse kaum anfällig für Krankheiten, außer dass die Zwie...

    Je nach Art der Krokusse kann der Krokus auch giftig sein. Zu erwähnen ist hierbei der Safran-Krokus, der in Mitteleuropa nur in Kulturen vorkommt. Der Frühjahrs-Krokus, wie Du ihn aus dem Garten kennst, ist also nicht giftig. Die Symptome einer Vergiftung durch den Safran-Krokus sind ein Brechdurchfall, Haut- und Schleimhautblutungen, Krampfanfäll...

  4. Wann haben Krokusse Blütezeit? Was muss man bei der Pflege der Pflanzen beachten? Und wie kann man den Krokus vermehren?

  5. Krokusse pflanzen. Die einzelne Krokuspflanze erlebt meist nur drei Blühperioden. Man muss deshalb entweder immer wieder Knollen neu einpflanzen oder Arten und Sorten verwenden, die sich selbst per Brutknollen oder Aussaat stark vermehren.