Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Engineering & Innovation. Grünes Methanol – Ein Rohstoff für nachhaltigen Treibstoff in der Luftfahrt. Was ist grünes Methanol und kann es den Flugverkehr nachhaltiger machen? Das fragen sich auch unsere Expert:innen von thyssenkrupp Uhde. Sie entwickeln auf Basis von grünem Methanol ein Sustainable Aviation Fuel. Nachhaltigkeit & Klimaschutz.

  2. Die Thyssenkrupp AG mit Sitz in Essen ist ein börsennotierter, diversifizierter Industriekonzern mit Schwerpunkt in der Stahlverarbeitung und Deutschlands größter Stahlhersteller. Der Konzern entstand 1999 aus der Fusion der Fried. Krupp AG Hoesch-Krupp mit der Thyssen AG. Firmenschild am damaligen Thyssenkrupp Testturm

  3. thyssenkrupp is a global industrial and technology group that offers products and services for various industries, such as automotive, construction, chemicals, energy, and aerospace. Learn more about their innovations for the green transformation of industry, their stories, and their industries.

    • krupp1
    • krupp2
    • krupp3
    • krupp4
    • krupp5
  4. Die Familie Krupp ist eine deutsche Industriedynastie. Ihre Geschichte begann bei der Weltausstellung 1851, als Alfred Krupp eine Weltneuheit präsentierte: die Kanone aus Gussstahl. Knapp hundert Jahre später wurde sein Urenkel als Kriegsverbrecher verhaftet. Von Tina Heinz. Die Waffenschmiede Deutschlands. Die Wurzeln des Erfolgs.

  5. Krupp Aktiengesellschaft war ein deutsches Schwerindustrie -Unternehmen mit Sitz in Essen. Es entstand am 1. Juli 1903 aus dem Krupp’schen Familienunternehmen und existierte zunächst bis zur Umfirmierung in eine Einzelfirma 1943. Die Schreibweise, die sich auf Aktien, Briefbögen usw. fand, lautete Fried. Krupp AG, niemals ...

  6. Erfahren Sie, wie Alfred Krupp ein bedeutendes Stahlunternehmen ausbaute und wie sein Sohn Friedrich Alfred und seine Erbin Bertha Krupp den Konzern weiterführten. Lesen Sie die spannende Firmengeschichte von der Eisenbahnradreifen-Erfindung bis zum Schiffbau und zum Anlagenbau.

  7. Friedrich Carl Krupp (* 17. Juli 1787 in Essen; † 8. Oktober 1826 ebenda) war ein deutscher Industrieller aus der Familie Krupp.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach