Yahoo Suche Web Suche

  1. 10 Hotels nahe Gedenkstätte KZ Sachsenhausen. Schnell und sicher online buchen.

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das KZ Sachsenhausen wurde im Sommer 1936 als Modell- und Schulungslager errichtet. Von den mehr als 200.000 Häftlingen kamen Zehntausende durch Hunger, Krankheiten, Zwangsarbeit und Misshandlungen um oder wurden Opfer von systematischen Vernichtungsaktionen der SS. mehr erfahren

    • kz sachsenhausen1
    • kz sachsenhausen2
    • kz sachsenhausen3
    • kz sachsenhausen4
    • kz sachsenhausen5
  2. Das KZ Sachsenhausen, Volltitel Konzentrationslager Sachsenhausen, amtliche Abkürzung KL Sachsenhausen, war ein im Sommer 1936 von Häftlingen aus Emslandlagern eingerichtetes nationalsozialistisches Konzentrationslager. Es befand sich in der Stadt Oranienburg nördlich von Berlin.

  3. Das KZ Sachsenhausen wurde im Sommer 1936 von Häftlingen aus den Emslandlagern errichtet. Es war die erste Neugründung eines KZ nach der Ernennung des Reichsführers SS Heinrich Himmler zum Chef der Deutschen Polizei im Juli 1936.

  4. Öffnungszeiten, Preise und Anfahrt. Besuchsinformationszentrum. Täglich von 8.30 bis 17.00 Uhr. Außengelände und Ausstellungen. Im Sommer (15. März bis 14. Oktober) 8.30 bis 18.00 Uhr. Im Winter (15. Oktober bis 14. März) 8.30 bis 16.30 Uhr. Die Gedenkstätte bietet Führungen und Workshops an.

  5. Die Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen KZ Sachsenhausen im brandenburgischen Oranienburg, nördlich von Berlin. Die Einrichtung versteht sich als Gedenk- und Lernort sowie als modernes zeithistorisches Museum.

  6. Auf dem Gelände des 1936 durch die Nationalsozialisten errichteten Konzentrationslagers Sachsenhausen wurde am 22. April 1961 die Nationale Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen eingeweiht.

  7. Die Gedenkstätte Sachsenhausen informiert Sie über das Konzentrationslager, das hier von 1936 bis 1945 und eines der größten Konzentrationslager auf deutschem Reichsgebiet war. Tickets. Am 21. März 1933 entsteht mitten im Stadtzentrum von Oranienburg bei Berlin in einer leeren Fabrik das erste Konzentrationslager in Preußen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach