Yahoo Suche Web Suche

  1. Fahrzeugabmeldung ganz einfach online. Sofortbestätigung, kein Warten mehr. Zulassungsstelle Starnberg: Offizielle Abmeldebescheinigung in 3 Min. erhalten

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Landratsamt Starnberg informiert über aktuelle Themen, Veranstaltungen und Dienstleistungen im Landkreis. Erfahren Sie mehr über Energie, Klima, Kultur, Jugend, Pflege und mehr.

    • Kfz-Zulassung

      Terminvereinbarung Online (nur für Kfz-Zulassung und...

    • Ansprechpartner

      Ansprechpartner „Als gewählter Vorstand sehen wir uns stets...

    • Führerschein

      Terminvereinbarung Online (nur für Kfz-Zulassung und...

    • Landratsamt Starnberg

      Landratsamt Starnberg. A - Z. Fachbereiche. Grundsteinlegung...

    • Bildung

      FFH-Managementplan Moore & Wälder Endmoräne Starnberg...

    • Ehrenamt und Engagement

      Wir sind die zentrale Anlaufstelle für alle Belange rund um...

    • Formulare

      Formulare und Infoblätter. Unsere Anträge und Infoblätter...

    • Geodaten und Maps

      Das Geographische Landkreis Informationssystem Starnberg...

  2. Das Landratsamt Starnberg bietet verschiedene Ausbildungsberufe und Studiengänge in Verwaltung, Sozialwesen, Bauverwaltung und mehr an. Erfahren Sie mehr über die abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem modernen Dienstleistungsbetrieb.

    • Strandbadstraße 2, Starnberg
  3. Das Landratsamt Starnberg ist die Kreisverwaltungsbehörde für den Landkreis Starnberg. Hier finden Sie Kontaktinformationen, Öffnungszeiten, Leistungen und mehr.

    • Geographie
    • Geschichte
    • Wirtschaft und Infrastruktur
    • Politik
    • Wappen und Flagge
    • Gemeinden Vor Der Gebietsreform 1971/1978
    • Partnerlandkreise
    • Kfz-Kennzeichen
    • Weblinks

    Lage

    Der Landkreis Starnberg ist Teil der Kulturlandschaft „Fünfseenland“, da er den nordwestlichen Landstrich des Starnberger Sees, den Weßlinger See, den Wörthsee, den Pilsensee und Teile des östlichen Ammerseeseinschließt. Zwischen dem Starnberger See (584 m) und dem Ammersee (533 m) erstrecken sich als Hügellandschaft würmeiszeitliche Seiten- und Endmoränen, die im Berndorfer Buchet (750 m) bei Obertraubing(westlich von Tutzing) ihre höchste Erhebung im Kreisgebiet haben. Die Ilkahöhe (726 m)...

    Nachbarkreise

    Der Landkreis grenzt im Uhrzeigersinn im Norden beginnend an die Landkreise Fürstenfeldbruck, München, Bad Tölz-Wolfratshausen, Weilheim-Schongau und Landsberg am Lech.

    Schutzgebiete

    Im Landkreis gibt es zehn Naturschutzgebiete, sechs Landschaftsschutzgebiete, elf FFH-Gebiete und mindestens zwölf vom Bayerischen Landesamt für Umwelt ausgewiesene Geotope(Stand April 2016).

    Landgericht

    Das Gebiet des Landkreises Starnberg gehört lange zu Bayern. 1803 wurde das Landgericht Starnberg errichtet, das zum Isarkreisgehörte, der 1838 in Kreis Oberbayern umbenannt wurde.

    Bezirksämter

    Im Jahr 1862 wurde das Gebiet des Landgerichts Teil des Bezirksamts München links der Isar und 1880 des Bezirksamtes München II. Am 1. Oktober 1902 wurde aus 40 Gemeinden des aufgelösten Bezirksamtes München II ein eigenes BezirksamtStarnberg errichtet.

    Landkreis

    Am 1. Januar 1939 wurde die reichseinheitliche Bezeichnung Landkreis eingeführt. So wurde aus dem Bezirksamt der Landkreis Starnberg. Im Rahmen der Gebietsreform in Bayern wurde der Landkreis Starnberg am 1. Juli 1972 um die Gemeinden Bachhausen und Höhenrain sowie das gemeindefreie Gebiet Wadlhauser Gräben des aufgelösten Landkreises Wolfratshausenauf seine heutige Ausdehnung vergrößert. Das neue Landratsamt wurde 1987 fertiggestellt (Architekt: Fritz Auer) und 1989 mit dem Deutschen Archite...

    Wirtschaft

    Der Kaufkraftindex des Landkreises betrug im Jahr 2021 141,1 des Bundesdurchschnitts (100) bzw. 33.363 Euro pro Einwohner.Somit verfügte der Landkreis Starnberg über das höchste Pro-Kopf-Einkommen aller Stadt- und Landkreise in Deutschland. 13,5 Prozent der Beschäftigten im Landkreis Starnberg haben einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss – doppelt so viele wie im Bundesschnitt. Im Zukunftsatlasder schweizerischen Prognos AG belegt der Landkreis Starnberg seit 2013 durchgängig Platz 8 vo...

    Tourismus

    War der Landkreis Starnberg zuvor als Teil der Tourismusregion Starnberger Fünf-Seen-Land ausgewiesen, ist sie seit 2019 beim Bayerischen Landesamt für Statistik in der Schreibweise „Starnberg Ammersee“ als Teil der Tourismusregion Starnberg-Ammerseeverzeichnet. Die Gesellschaft für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung im Landkreis Starnberg mbH (gwt Starnberg GmbH) vermarktet die Region in der Schreibweise „StarnbergAmmersee“ und wurde „als Schnittstelle zwischen Unternehmen, Verwaltung, Po...

    Kreistag

    Die Wahlergebnisse der Kreistagswahlen ab 2002 führten zu folgenden Sitzverteilungen:

    Landrat

    Seit dem 1. Mai 2020 hat Stefan Frey (CSU) als Nachfolger von Karl Roth (CSU) das Amt des Landrats des Landkreises Starnberg inne. Stellvertretender Landrat ist Matthias Vilsmayer (Freie Wähler) sowie die zweite stellvertretende Landrätin Britta Hundesrügge (FDP). Die CSU, Freie Wähler und die FDP bilden gemeinsam eine Koalition.

    Als inoffizielle Landkreisflagge wird eine weiß-blaue Flaggemit dem Landkreiswappen verwendet. Das Landratsamt Starnberg verwendet in der Korrespondenz nicht das Landkreis- oder das kleine Staatswappen, sondern lediglich ein Logo. Hausschrift ist die Univers.

    Bis zur Gebietsreform 1971/1978 hatte der Landkreis Starnberg 40 Gemeinden (siehe Liste unten). Im Westen grenzte der Landkreis an den Landkreis Landsberg am Lech, im Norden an den Landkreis Fürstenfeldbruck, im Osten an die Landkreise München und Wolfratshausen und im Süden beziehungsweise im Südwesten an den Landkreis Weilheim in Oberbayern. Am 1...

    Seit 1980 besteht eine Partnerschaft mit Neu-Taipeh, aus der auch eine Schulpartnerschaft des Gymnasiums Kempfenhausen mit der „San Min Senior Highschool“ entstanden ist. Seit 1982 besteht eine Partnerschaft mit dem Landkreis Bad Dürkheim. Seitdem gibt es gegenseitige Besuche sowie das jährlich stattfinde Pfälzer Weinfest in Starnberg und das Andec...

    Am 1. Juli 1956 wurde dem Landkreis bei der Einführung der bis heute gültigen Kfz-Kennzeichen das Unterscheidungszeichen STA zugewiesen. Es wird durchgängig bis heute ausgegeben. Seit dem 10. Juli 2013 ist auch das Unterscheidungszeichen WOR(Wolfratshausen) erhältlich.

    Landkreis Starnberg: Amtliche Statistik des Bayerischen Landesamtes für Statistik
  4. Um das Landratsamt Starnberg zu besuchen, müssen Sie einen Termin vorab vereinbaren. Hier können Sie eine Dienstleistung wählen, ein Datum auswählen und eine Zusammenfassung sehen.

  5. Erfahren Sie, wie Sie Anträge auf Soziale Hilfen beim Landratsamt Starnberg stellen können. Hier finden Sie auch Kontaktinformationen, Öffnungszeiten und weitere Hinweise zu Sozialhilfe.

  6. www.lk-starnberg.de › Bürgerservice › Online-ServiceTerminbuchung - lk-starnberg.de

    Der Zugang zum Landratsamt Starnberg ist nur mit einem vorab vereinbarten Termin möglich. Trotz Terminvereinbarung kann es zu Wartezeiten kommen. Bitte planen Sie dies für Ihren Besuch ein. Leider ist dies aus organisatorischen Gründen nicht anders möglich.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach