Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 Leben. 1.1 Herkunft, Familie. 1.2 Kindheit, Jugend, Studium. 1.3 Erlangen, Bruckberg, die ersten Werke. 1.4 Die epochemachende Religionskritik. 1.5 Paulskirchen-Parlament, Heidelberger Vorlesungen. 1.6 Jahrzehnt der Reaktion. 1.7 Rechenberg, Alterswerk. 2 Hauptmomente der Philosophie Feuerbachs.

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des deutschen Philosophen Ludwig Feuerbach, der die Religion als Menschenwerk kritisierte und den historischen Materialismus beeinflusste. Lesen Sie über seine wichtigsten Schriften, seine Auseinandersetzungen mit Hegel und Marx und seine psychologische Anthropologie.

  3. Biographie. Ludwig Feuerbach. 1804. 28. Juli: Ludwig Andreas Feuerbach wird in Landshut als vierter Sohn des Strafrechtlers Paul Johann Anselm Ritter von Feuerbach geboren. 1817. Feuerbach besucht das Ansbacher Gymnasium. 1823. Der Student Feuerbach hört zwei Semester Theologie in Heidelberg bei dem Hegelianer Daub.

  4. 6. Juni 2012 · Über Feuerbach. Ludwig Feuerbach (1804-1872), der vielleicht berühmteste Religionskritiker des 19. Jahrhunderts, der, obwohl gescholten als Atheist, nie die Existenz Gottes verneinte im Sinne eines Konstrukts menschlicher Vorstellungskraft, wohl aber im Sinne des Schöpfers, verstand seine Religionskritik als Fortsetzung des ...

  5. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des Philosophen Ludwig Feuerbach, der als einer der bedeutendsten Vertreter des jungen Hegelianismus gilt. Lesen Sie über seine Herkunft, seine akademische Karriere, seine religionskritischen Schriften und seine politischen Aktivitäten.

  6. Ludwig Andreas Feuerbach war ein bedeutender deutscher Philosoph, zentraler Denker des Vormärz und einflussreicher Religionskritiker, der mit Werken wie „Wesen des Christentums“ (1841) und „Philosophie der Zukunft“ (1843) einen starken Einfluss auf Friedrich Engels und Karl Marx hatte.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  7. Biographie Feuerbach: Ludwig Andreas F., geboren als vierter Sohn des Criminalisten Anselm F. am 28. Juli 1804 in Landshut, † am 13. Sept. 1872 in Rechenberg bei Nürnberg, hatte die Vorbereitungsstudien zunächst in seiner Geburtsstadt begonnen und hierauf in Ansbach, wohin sein Vater im J. 1816 als Präsident umgesiedelt war, im Herbste ...