Yahoo Suche Web Suche

  1. Das König Ludwig Wellness, Schwangau. Reserva sem custos. Ótimas tarifas.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig XV., französisch Louis XV (* 15. Februar 1710 in Versailles; † 10. Mai 1774 ebenda), war von 1715 bis 1774 König von Frankreich und Navarra. 17101715 war er Herzog von Anjou . Vom Volk wurde er „der Vielgeliebte“ (französisch le Bien-Aimé) und später „der Ungeliebte“ (französisch le Mal-Aimé) genannt.

  2. Erfahre mehr über Ludwig XV., den Urenkel von Ludwig XIV., der von 1715 bis 1774 als französischer König regierte. Lese über seine Kindheit, seine Mätressen, seine Kriege, seine Familie und seine Rolle in der Geschichte.

  3. 25. Dez. 2023 · Erfahren Sie mehr über Ludwig XV., den Urenkel von Ludwig XIV., der von 1715 bis 1774 Frankreich regierte. Lesen Sie über seine Kindheit, seine politischen und militärischen Konflikte, seine Reformen, seine Mätresse Madame de Pompadour und seinen Einfluss auf die Französische Revolution.

  4. Ludwig XV. von Frankreich war ein König von Frankreich und Navarra (1715–1774) mit den Beinamen „der Vielgeliebte“ und später „der Ungeliebte“, der vor allem durch seine Beziehung zu Madame de Pompadour in Erinnerung geblieben ist. Er wurde am 15. Februar 1710 in Versailles in Frankreich geboren und verstarb mit 64 Jahren am 10.

    • (64)
  5. www.wikiwand.com › de › Ludwig_XVLudwig XV. - Wikiwand

    Ludwig XV., französisch Louis XV (* 15. Februar 1710 in Versailles; † 10. Mai 1774 ebenda), war von 1715 bis 1774 König von Frankreich und Navarra. 1710–1715 war er Herzog von Anjou.

  6. 25. Sept. 2015 · Anno 1742 verbot der französische König Ludwig XV., Postbedienstete unter Strafe zu bestrafen, wenn sie Briefe unbefugt öffneten. Die Webseite erzählt die Geschichte des Briefgeheimnisses und seine Verletzungen in verschiedenen Epochen.

  7. Ludwig XV. (König von Frankreich) © wissenmedia. König von Frankreich 1715 – 1774, * 15. 2. 1710 Versailles, † 10. 5. 1774 Versailles; Urenkel von Ludwig XIV.; bis 1723 unter der Vormundschaft Philipps II. von Orléans, überließ bis 1743 die Leitung der Staatsgeschäfte dem Kardinal A. H. de Fleury.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu ludwig xv

    maria leszczyńska
    madame de pompadour
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach