Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Entdecke eine Riesenauswahl an Lebensmitteln und Getränken zu Toppreisen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Münsterländer Hanf. Neu ab Dezember 2016: Obergäriges Landbier mit Hanfblüten „Münsterländer Hanf“ – süffig, hanfig, bodenständig. Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizen, Hafer, Hefe, Hopfen, Hanfblüten. Unfiltriert, Flaschengärung mit Hefedepot, Alkohol 5,6 % vol.

  2. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  3. Münsterland-Hanf, Warendorf. Gefällt 1.470 Mal · 72 waren hier. Unser Shop bietet Ihnen 100% naturbelassene Hanfprodukte aus regionaler Erzeugung.

    • 1514
    • Besonderheit Des Münsterländer Hanf
    • Flaschendesign
    • Optik
    • Geruch
    • Geschmacksphasen

    Die Brauerei wurde nach dem Gruthaus benannt, das früher in Münster hinter dem Rathaus stand. Grut hieß die Kräutermischung, mit der Bier gewürzt wurde, bevor ab dem 13. Jahrhundert der Hopfen die Grut nach und nach verdrängte. In Münster gab es – wie in vielen anderen norddeutschen Städten – beim Rathaus ein eigenes Haus für die Herstellung und de...

    Abgefüllt ist das Münsterländer Hanfbier in einer 0,33l Mehrwegflasche. Das Etikett an der Vorderseite ist hanfgrün und zeigt das Wappen der Gruthausbrauerei sowie den Namen des Bieres. Auf dem Etikett der Rückseite findet man die Beschreibung dieses Bieres, sowie die Zutaten, die Herstelleradresse und das MHD. Alles drauf auf dem Etikett und auch ...

    Das Bier hat eine goldene, leicht orangene Farbe und ist leicht trüb. Recht üppig und sehr feinporig ist die Schaumkrone, die auf dem Bier entsteht und auch recht lang erhalten bleibt. Optisch ist dieses Bier mit seiner leuchtenden Farbe, der sehr schönen Schaumkrone wirklich sehr gelungen.

    Das Münsterländer Hanf Bier duftet leicht hopfig, fruchtig und auch ein wenig süßlich, es duftet nach Hefe, nach Pfirsich, nach Nelke und nach Heu und auch irgendwie wie ein Tee… so riecht also Hanf im Bier. Ein angenehmer und recht erfrischender, appetitlicher Duft, ich finde es dufte.

    1. Antrunk

    Der Antrunk des Hanfbieres ist leicht süßlich und deutlich schmeckt man den Hanf, dazu eine leicht fruchtige Note nach Pfirsich und nach Nelken und angenehmen pflanzliche Noten, auch die Hefe schmeckt man schön heraus. Vom Hopfen ist im Antrunk nichts zu schmecken. Fruchtig, hefig und nach Hanf, das Bier macht seinem Namen alle Ehre und ist auf keinen Fall bitter im Antrunk, sondern fruchtig und leicht süßlich.

    2. Rezenz

    Die Kohlensäure in dem Bier ist durchschnittlich eingesetzt, das Bier wirkt erfrischend, spritzig und auch leicht trocken. Das Bier hat einen mittleren Körper und schmeckt weiterhin dezent malzig, fruchtig , süßlich und deutlich nach Hanf und auch einem Hauch von Karamell.

    3. Abgang

    Im Abgang wirkt das Bier ein wenig trockener und auch herber auf mich, dominat sind jedoch weiterhin die grasigen Hanfnoten.

    • 5,6% Vol.
    • k.A.
    • Münsterländer Hanf
  4. 18. März 2020 · Münsterland Hanf ist ein Familienbetrieb bei dem Frank Tenhumberg den Anbau auf eigenem Boden vornimmt und Ursula Tenhumberg die Vermarktung und die Versendung der Bestellungen aus dem Internetshop Münsterland Hanf übernimmt.

  5. 5. Juli 2015 · in Hanf News & aktuelle Nachrichten. Lesezeit: 6 Minuten. Am 04.07.2015, dem vermutlich heißesten Tag im ganzen Jahr, fuhren die Hanffreunde Münster DHV Ortsgruppe und die befreundeten Hanffreunde Osnabrück nach Warendorf, um „Münsterland Hanf“, einen Hanfhof, zu besuchen. Hier wird 2015 zum ersten Mal EU zertifizierter Faserhanf angebaut.

  6. 4. Nov. 2020 · Wir haben ganz verschiedene Produkte von Münsterland Hanf hier – Tee aus Hanfblüten, Tee aus Hanfblättern, sowie Hanfblütenmehl und Hanfsamen. Wir haben mittlerweile auch fast alle Produkte testen können.