Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Bücher Bestseller

      Die besten Bücher auf dem

      Markt.-Jetzt Produkte vergleichen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seit dem Tod der Kaiserin im Jahr 1780 wird der Taler mit dieser Jahreszahl als Handelsmünze nachgeprägt. Der Taler wurde unter anderem von den folgenden Münzstätten im Heiligen Römischen Reich und in den habsburgischen Territorien geprägt: Brüssel, Hall, Günzburg, Kremnitz, Karlsburg, Mailand, Prag und Wien.

  2. Der Maria-Theresien-Taler ist eine historische Silbermünze, die seit 1741 nach der österreichischen Erzherzogin und Königin Maria Theresia (1717-1780) benannt ist. Er war bis 1858 gesetzliches Zahlungsmittel und ist heute ein beliebtes Sammlerstück mit hohem Ankaufspreis.

  3. In der Literatur wird oft behauptet, dass der Maria Theresia Taler seit 1780 mit unverändertem Münzbild nachgeprägt wurde. Tatsächlich ist das jedoch erst seit ca. 1860 der Fall. Die Behauptung führt leider dazu, dass viele Sammler - und manchmal auch Händler - Stücke mit Nutzungsspuren für mögliche Originale (d.h. Prägungen von 1780 ...

  4. Eine Übersicht über die verschiedenen Typen und Merkmale des Maria Theresia Talers mit Jahreszahl 1780, die in verschiedenen Prägeorten und Zeiträumen hergestellt wurden. Die Tabelle enthält Links zu Bildern, Informationen und Literaturverzeichnis zu jedem Typ.

    Averstyp: Brosche
    Reverstyp: Bindenschild
    Signatur Avers
    Signatur Revers
    I
    A
    -
    I
    A
    -
    I
    A
    -
    I
    A
    -
  5. Der Maria Theresia Taler 1780 ist wahrscheinlich die berühmteste und bekannteste Münze der Welt. Die ersten Taler mit dem Bildnis Maria Theresias wurden schon 1741 geprägt, hatten jedoch ursprünglich wechselndes Aussehen. Ab 1765, nach dem Tod Ihres Mannes, wurde der Taler mit Witwenschleier geprägt. Nach dem Tod von Maria Theresia wurde ...

  6. Die Übersetzung lautet „Erzherzogin von Österreich, Herzogin von Burgund, Gräfin von Tirol“. 1780 ist das Todesjahr von Maria Theresia, das auch in alle späteren Münzen eingeprägt ist. Das „X“ weist darauf hin, dass zehn Maria-Theresien-Taler einer silbernen Mark (Kölner Mark) entsprechen.

  7. Lettering: ARCHID · AVST · DUX · BURG · CO · TYR · 1780 · ☓. Unabridged legend: Archidux Austriae, Dux Burgundiae, Comes Tyrolis. Translation: Archduchess of Austria, duchess of Burgundy, countess of Tyrol. Edge. Embossed lettering. Script: Latin. Lettering: IUSTITIA ET CLEMENTIA. Translation: Justice and mercy. Mints. Comments. Read more. See also