Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marlies Göhr, geborene Marlies Oelsner (* 21. März 1958 in Gera), ist eine deutsche Leichtathletin und Olympiasiegerin, die – für die DDR startend – in den 1970er und 1980er Jahren zu den weltbesten 100-Meter-Läuferinnen gehörte. In dieser Zeit war sie im staatlich organisierten Dopingprogramm

  2. Marlies Göhr feiert ihren 60. Geburtstag und blickt auf eine erfolgreiche Karriere als Leichtathletin zurück. Sie arbeitet als Psychologin, ist Oma und engagiert sich für den Leichtathletikverein in Jena.

  3. 21. März 2024 · Marlies Göhr: Die ehemals "schnellste Frau der Welt" wird 66. 21.03.2024 ∙ MDR aktuell 17:45 Uhr ∙ MDR-Fernsehen. Ab 0UT. Merken. Sie war die schnellste Frau der Welt: Die erste, die die 100 Meter unter 11 Sekunden lief. Das war 1977. Den deutschen Rekord hält sie übrigens immer noch. Marlies Göhr aus Gera hat viel gewonnen und viel erlebt.

  4. 17. Aug. 2009 · 17.08.2009. Die Jenaerin Marlies Göhr war in den 1970er und 80er Jahren eine der schnellsten Sprinterinnen weltweit. Dass ihre Rekorde aber wohl nicht ohne Doping zustande gekommen sind, will...

  5. Marlies Göhr: Die ehemals "schnellste Frau der Welt" wird 66. Sie war die schnellste Frau der Welt: Die erste, die die 100 Meter unter 11 Sekunden lief. Das war 1977. Den deutschen Rekord hält...

  6. Marlies Göhr (née Oelsner, born 21 March 1958 in Gera) is a former East German track and field athlete, the winner of the 100 metres at the inaugural World Championships in 1983. She ranked in the top 10 of the 100 m world rankings for twelve straight years, ranking first in six of those years.

  7. 21. März 2023 · Jena. Marlies Göhr lief 1977 als erste Frau die 100 Meter unter elf Sekunden. An diesem Dienstag wird die frühere Weltklasse-Sprinterin 65 Jahre alt. Noch heute ärgert sie sich über den Olympia-Boykott. Mittwoch ist Gera-Tag.