Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Martin Luther (* 10. November 1483 in Eisleben, Grafschaft Mansfeld; † 18. Februar 1546 ebenda) war ein deutscher Augustinereremit und Theologieprofessor, der zum Urheber der Reformation wurde. Er sah in Gottes Gnadenzusage und der Rechtfertigung durch Jesus Christus die alleinige Grundlage des christlichen Glaubens.

    • English

      Martin Luther OSA (/ ˈ l uː θ ər /; German: [ˈmaʁtiːn ˈlʊtɐ]...

    • Pelagianismus

      Pelagianismus ist eine theologische Position im Christentum,...

    • Hüttenmeister

      Porträt von Hans Luder, Deckfarbe, Lucas Cranach d. Ä. 1527...

  2. Erfahre mehr über Martin Luther, den Begründer der Reformation im 16. Jahrhundert. Lerne seine wichtigsten Ereignisse, Thesen, Bibelübersetzung und Einfluss auf die deutsche Sprache kennen.

    • Herkunft und Studium
    • Augustinermönch und Theologiestudium
    • Reformation
    • Bibelübersetzung
    • Luthers Wirkung
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Martin Luther wurde am 10. November 1483 in Eisleben geboren. Zwischen 1491 und 1497 erwarb er eine schulische Grundausbildung in Mansfeld. Im folgenden Jahr besuchte er die Domschule in Magdeburg, ehe er 1498 an der Pfarrschule in Eisenach die lateinische Sprache erlernte. Im Jahr 1501 begann Luther das Studium der Rechtswissenschaften an der Univ...

    Kurz nach seinem Gewittertrauma trat Martin Luther dem Augustinerorden in Erfurt bei. Er wurde im Kloster aufgenommen und führte ein strenges Leben als Mönch. Im Jahr 1507 nahm er zugleich ein Theologiestudium auf. Er wurde Prediger, erhielt 1512 seinen Doktortitel und wirkte als “Professor für Bibelauslegung” an der Universität Wittenberg. Dort ve...

    Als Reaktion auf die Missstände der römisch-katholischen Kirche übermittelte Luther am 31. Oktober 1517 seine 95 Thesen an den Mainzer Erzbischof Albrecht von Brandenburg. Dieses als “Thesenanschlag” berühmte Ereignis verbreitete sich mithilfe der Erfindung des Buchdrucks wie ein Lauffeuer. Im Juni 1518 wurde von der Kirche gegen Luther der Ketzerp...

    Auf dem Rückweg vom Wormser Reichstag 1521 wurde Luther im Auftrag des Kurfürsten Friedrich des Weisen entführt und auf die Wartburg in Sicherheit gebracht. Dort lebte Luther unter verdecktem Namen und übersetzte das Neue Testament ins Deutsche. Luther lehrte, dass der Mensch allein durch die Gnade, die Bibellektüre und den Glauben zum Seelenheil g...

    Mit seinen 95 Thesen sorgte Luther für die konfessionelle Spaltung im Heiligen Römischen Reich. Das Christentum teilte sich nun auf in Katholiken, Lutheraner und Reformierte. Für die Weiterentwicklung der lutherischen Ideen sorgte Philipp Melanchthon. Mit der “Confessio Augustana” wurde im Jahr 1530 ein protestantisches Glaubensbekenntnis verfasst....

    Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Martin Luther, dem \"Kopf\" der Reformation. Lesen Sie, wie er die Kirche erneuerte, die Bibel übersetzte und die Spaltung des Christentums verursachte.

  3. Martin Luther war ein deutscher Augustinereremit und Theologieprofessor, der zum Urheber der Reformation wurde. Er sah in Gottes Gnadenzusage und der Rechtfertigung durch Jesus Christus die alleinige Grundlage des christlichen Glaubens.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu martin luther wikipedia

    martin luther king wikipedia