Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Reise & Abenteuer.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Finden Sie die besten Routen und Sehenswürdigkeiten rund um das Matterhorn, den berühmten Berg der Alpen. Entdecken Sie die Gornergratbahn, den Glacier Express, das Matterhorn Museum und vieles mehr.

  2. Matterhorn. Art: Gipfel. Beschreibung: Gipfel in den Walliser Alpen. Kategorien: Berg und Sehenswürdigkeit. Orb: Wallis, Schweiz, Mitteleuropa, Europa. Ansicht auf Open­Street­Map. Breitengrad des Zentrums. 45,9764° oder 45° 58' 35" Nord. Längengrad des Zentrums.

    • Geschichte Des Namens
    • Geologie
    • Erstbesteigungen
    • Routen
    • Statistik
    • Galerie
    • Trivia
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Im Allgemeinen kamen im Gebirge die Bergspitzen erst spät zu ihren Namen, die daruntergelegenen Passübergänge und Alpen jedoch meist früher. So nannte Johannes Schalbetter 1545 den heutigen Theodulpass als «Mons Siluius» (deutsch übersetzt Salasser­berg) oder deutsch Augsttalberg. Mit Augsttal ist dabei das Tal von Aosta (lateinisch Augusta Praetor...

    Das Matterhorn ist ein Karling, und seine charakteristische Form entstand durch Erosion und Gletscherschliff in den Eiszeiten. Das Matterhorn ist Teil der Dent-Blanche-Decke des Unter-Ostalpins, also eines weit nach Westen auf die penninischen Decken der Westalpen aufgeschobenen Trümmerstücks eines ostalpinen Deckgesteins. Die untere Gesteinsschich...

    Seit 1857 wurden mehrere erfolglose Versuche unternommen, das Matterhorn zu besteigen, zumeist von der italienischen Seite her. 1862 erstieg John Tyndall mit den Führern Johann Josef Benet, Anton Walter, Jean-Jacques und Jean-Antoine Carrel erstmals die Südwestschulter, den heutigen Pic Tyndall. Die Fortsetzung des Aufstiegs entlang des Liongrates ...

    Der am weitaus häufigsten begangene Aufstiegsweg ist der Hörnligrat von Zermatt aus über die Hörnlihütte (Nordostgrat, ZS+). Er stellt den sogenannten Normalweg, also den leichtesten Aufstieg, dar. Auf 4003 Metern Höhe, nordöstlich unterhalb des Gipfels, gibt es als Biwak für Notfälle, wie Wettersturz und Zeitverzug, die von der Hörnlihütte aus bet...

    Besteigungen und Todesfälle

    2500 bis 3000 Bergsteiger versuchen jede Saison, den Gipfel zu bezwingen, an Spitzentagen über 100 Alpinisten. 70 % der Alpinisten wählen die einfachste und bekannteste Route über den Hörnligrat. Pro Saison müssen ungefähr 80 Rettungseinsätze per Helikopter durchgeführt werden. Seit der Erstbesteigung verging kein Jahr ohne tödliches Unglück am Matterhorn. Pro Jahr verunglücken acht bis zehn Menschen tödlich. Seit der Erstbesteigung vor mehr als 150 Jahren sind am Matterhorn über 500 Menschen...

    Rekorde

    Der Italiener Bruno Brunod benötigte für den Aufstieg im Jahr 1995 2 Stunden und 12 Minuten. Der Spanier Kilian Jornetunterbot diesen Rekord 2013 und bestieg den Berg von Italien aus in 1 Stunde und 53 Minuten. Inklusive Abstieg kam Jornet auf eine Zeit von 2 Stunden und 52 Minuten. Am 22. April 2015 unterbot der Schweizer Dani Arnold an der Matterhorn-Nordwand den bisherigen Rekord von Ueli Steck aus dem Jahre 2009 um zehn Minuten. Die schnellste Solobegehung der Matterhorn-Nordwand schaffte...

    Wingsuit-Flug

    Am 7. Juli 2014 gelang Gerladine Fasnacht aus Lausanne als erster Mensch ein Flug mit dem Wingsuitvom Gipfel des Matterhorns.

    Das Zmutt-Tal bei Zermatt. Matterhorn (links) und Dent d’Hérens(rechts).
    Südseite vom Skigebiet Breuil-Cerviniaaus gesehen.
    Blick auf das Matterhorn während des Aufstieges zur Hörnlihütteunterhalb des Hörnligrates.
    Westwand mit Pic Tyndall und Galleria Carrel (aus Hubschrauber)
    Der Genfer Maler Albert Gos, ein grosser Bewunderer des Hochgebirges, wurde gewissermassen zu einem «Hofmaler» des Matterhorns.
    Der markante pyramidenförmige Gipfelkopf animierte 1908 Theodor Tobler und seinen Cousin Emil Baumann, der Schweizer Schokolade «Toblerone» ihre markante Form zu geben.
    Der Walliser Schriftsteller Pierre Imhasly setzte 2005 in seinem Langgedicht Maithuna/Matterhorndem Matterhorn ein literarisches Denkmal.
    Es ist der Namensgeber des 1951 gestarteten Projekt Matterhorn der Princeton University, dem Vorläufer des heutigen Princeton Plasma Physics Laboratory zur Erforschung von Kernfusion und ihrer Anwe...
    Daniel Anker (Hrsg.): Matterhorn. Berg der Berge. AS Verlag, Zürich 2015, ISBN 978-3-906055-30-5.
    Uli Auffermann: Das große Matterhorn-Lexikon. Das Matterhorn von A–Z. (Mit über 800 Stichworten). Schall-Verlag, Alland 2014, ISBN 978-3-900533-79-3 (Online).
    bergbibel.com (Hrsg.): Focus Matterhorn. Zermatter Geschichte und Geschichten. Rotten-Verlag, Visp 2015, ISBN 978-3-906118-13-0.
    Kurt Lauber, Sabine Jürgens: Matterhorn. Bergführer erzählen. Gipfelgeschichten gesammelt. Droemer, München 2015, ISBN 978-3-426-27659-4.
    Schweizer Landeskarte 1:10'000.Abgerufen am 14. September 2023.
    Die geologische Entwicklung der Zentralalpen. (Memento des Originals vom 11. Februar 2013 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüf...
    Hans Häckel: Wolken und andere Phänomene am Himmel. 2. Auflage. Ulmer Naturführer, Stuttgart 2010, ISBN 978-3-8001-6935-1, S.176–177.
    a b Pointdexter, Joseph: Zwischen Himmel und Erde. Die 50 höchsten Gipfel. Könemann, Köln 1999, ISBN 3-8290-3561-6, S. 156.
  3. 5. Juni 2014 · Erfahren Sie alles über das Matterhorn, das Wahrzeichen der Schweiz, und die Destination Zermatt. Finden Sie Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Photopoints, Bergrestaurants und mehr.

    • matterhorn karte1
    • matterhorn karte2
    • matterhorn karte3
    • matterhorn karte4
    • matterhorn karte5
  4. Detaillierte Kartenansicht. Das Matterhorn mit 4‘478 m ist einer der schwierigsten Klassiker der Alpen. Der Auf- und Abstieg erfolgt ausschliesslich in Fels und Eis und setzt ausgezeichnete Fitness und Erfahrung im Felsklettern mit und ohne Steigeisen voraus.

    • matterhorn karte1
    • matterhorn karte2
    • matterhorn karte3
    • matterhorn karte4
    • matterhorn karte5
  5. 18. Juni 2024 · Erfahren Sie, wie Sie mit der Seilbahn auf das Klein Matterhorn (oder Matterhorn Glacier Paradise) fahren können, das auf fast 4000 m Höhe liegt. Genießen Sie die Aussicht, die Aktivitäten und die Gletschergrotte in diesem einzigartigen Erlebnis.

  6. Erleben Sie das Matterhorn, das Wahrzeichen der Schweiz, von verschiedenen Perspektiven aus. Entdecken Sie die Geschichte, Fakten und Rekorde rund um den berühmten Berg und seine Erstbesteigung im Jahr 1865.