Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Meteor war ein brauner Wallach, der aus der Holsteiner -Zucht des Landwirts Otto Dreeßen aus Nindorf (damals Kreis Süderdithmarschen) stammte und dort am 12. Mai 1943 geboren wurde. Er hieß anfangs Moritz und wurde werktags als Arbeitspferd genutzt. Sonntags wurde das Pferd von Ernst-Otto Dreeßen, dem Sohn des Landwirts ...

  2. Sein Name ist eng verbunden mit dem seinerzeit weltweit erfolgreichsten Springpferd Meteor, auf dem Thiedemann die meisten Titel errang. Schon zu Lebzeiten wurde Meteor vor dem Landwirtschaftsministerium in Kiel ein Denkmal gesetzt, in Deutschland ist der Name Meteor für Wettbewerbs-Pferde gesperrt. Die Karriere Thiedemanns begann 1947 mit ...

  3. 6. Nov. 2022 · Noch zu Lebzeiten wurde Meteor ein Denkmal gesetzt: Die Statue steht vor dem Kieler Landwirtschaftsministerium. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung sorgt dafür, dass Meteor unter den Legenden auf vier Hufen unvergessen bleibt: Sie hat seinen Namen für Turnierpferde gesperrt.

    • Anke Rottmann
  4. Der Name Fritz Thiedemann ist eng verbunden mit dem seinerzeit weltweit erfolgreichsten Springpferd Meteor, mit dem er auch die meisten Titel errang. Als das Pferd am 26. August 1966 verstarb, wurde ihm ein Denkmal vor der Staatskanzlei in Kiel gesetzt.

  5. 17. Sept. 2010 · Mit seinem Holsteiner Meteor bildete der Sohn eines Landwirts aus Heide ein legendäres Duo. Fritz Thiedemann auf seinem Holsteiner Wallach Meteor. Sie haben gemeinsam Reitsportgeschichte...

  6. Meteor und Fritz Thiedemann. Der unvergessene Fritz Thiedemann war es auch, der mit seinen Pferden auf den Turnierplätzen weltweit Ehre und Ruhm für die Holsteiner Zucht errang. Kein Pferd wurde in Deutschland jemals so geliebt wie sein Meteor v. Diskus.

  7. Mai 1943; † 26. August 1966) w ar eines d er erfolgreichsten u nd berühmtesten Springpferde seiner Zeit. Unter seinem Reiter Fritz Thiedemann n ahm Meteor dreimal erfolgreich a n Olympischen Spielen teil. Leben.