Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Morris S. Schwartz (* 20. Dezember 1916 in New York City; † 4. November 1995 in Newton, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Soziologe. Er erlangte postum größere Berühmtheit durch seine Rolle im Buch Dienstags bei Morrie (1998). Schwartz wuchs in einem jüdischen Viertel in New York City auf.

  2. Morris S. Schwartz (December 20, 1916 – November 4, 1995) was an American professor of sociology at Brandeis University and an author. He was the subject of the best-selling book Tuesdays with Morrie, written by Mitch Albom, a former student of Schwartz.

  3. 4. Nov. 1995 · Morris S. Schwartz war ein US-amerikanischer Soziologe. Er erlangte postum größere Berühmtheit durch seine Rolle im Buch Dienstags bei Morrie . Schwartz wuchs in einem jüdischen Viertel in New York City auf. Seinen Bachelor erhielt er nach seinem Studium am City College in New York.

  4. Morrie Schwartz, berühmt aus ›Dienstags bei Morrie‹, war Professor für Soziologie an der Brandeis University und Therapeut in Cambridge, Massachusetts. Seine Lebensaufgabe bestand darin, Menschen zu helfen, ihre Beziehung zu anderen und zu sich selbst zu verstehen.

  5. 17. Apr. 2023 · Nearly 30 years ago, Morrie Schwartz, a retired Brandeis University sociology professor who was dying from ALS, sat down with former ABC's "Nightline" anchor Ted Koppel to talk about facing death.

  6. Morrie Schwartz spürt den Fragen nach, die einem freudvollen und kreativen Leben und Altern zugrunde liegen. Insbesondere die »goldenen Jahre« können gesundheitlich und seelisch belastend, aber auch eine der schönsten Lebensphasen sein.

  7. Morrie Schwartz, the beloved subject of the classic, multimillion-copy number one bestseller Tuesdays with Morrie, explores these questions and many more in this profound, poetic, and poignant masterpiece of living and aging joyfully and creatively.