Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Salzburg berühmtester Sohn: die wichtigsten Stationen im Leben und Werke von Wolfgang Amadeus Mozart. Eine kurze Biografie des Musikgenies.

    • Auerspergstraße 6, Salzburg, 5020
    • info@salzburg.info
  2. Wolfgang Amadeus Mozart. Wolfgang Amadeus Mozart (* 27. Jänner 1756 in Salzburg, Erzstift Salzburg; [1] † 5. Dezember 1791 in Wien [2], Österreich ), der überwiegend mit Wolfgang Amadé Mozart unterschrieb, war ein Salzburger [3] Musiker und Komponist der Wiener Klassik.

  3. Wolfgang Amadeus Mozart war ein Wunderkind in der Musikgeschichte und gehört heute zu den wichtigsten Komponisten der Wiener Klassik. Alles über das zeitlose Musikgenie erfährst du in diesem Beitrag.

    • 5 Min.
  4. Biografie. Mozart lebte und starb in einer Zeit, in der Komponisten ihre Werke für ganz bestimmte Anlässe komponierten, und er wäre wahrscheinlich sehr erstaunt angesichts der Verehrung, die heutzutage viele Musiker und Musikliebhaber seinem Ruvre entgegenbringen.

  5. Wolfgang Amadeus Mozart. "Er war Superstar, er war populär… er war ein Virtuose, war ein Rockidol" – nicht nur Falco kam in seinem 80er-Jahre-Hit "Amadeus" zu dem Schluss: Wolfgang Amadeus Mozart war und ist der Superstar der klassischen Musik. Von Helmut Brasse. Der Kinderstar.

    • 2 Min.
  6. In Salzburg wurde im Jahr 1772 Hieronymus Franz Josef von Colloredo-Mannsfeld Fürsterzbischof von Salzburg; er folgte dem verstorbenen Sigismund Christoph Graf von Schrattenbach. Vom neuen Fürsten wurde W. A. Mozart im August zum besoldeten Konzertmeister der Salzburger Hofkapelle ernannt.

  7. Lebenslauf von Wolfgang Amadeus Mozart. Mozart war ein Wunderkind. Bereits mit drei Jahren fing er an, Klavier zu spielen, mit vier Geige, mit fünfeinhalb gab er sein erstes öffentliches Konzert. Sein Gehör war absolut. Schon als Vierjähriger konnte er hören, wenn eine Geige um einen Viertelton verstimmt war.