Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Musa Dağı, auch Musa Dagh, ist ein 1355 Meter hoher Berg im Nurgebirge im Süden der Türkei. Er liegt südwestlich von İskenderun, rund 25 Kilometer westlich von Antakya an der nordöstlichen Mittelmeerküste im historischen kilikischen Kleinarmenien. Er wurde mitsamt seiner Historie um den Genozid an den Armeniern durch ...

  2. Der Musa Dağı, auch Musa Dagh, ist ein 1355 Meter hoher Berg im Nurgebirge im Süden der Türkei. Er liegt südwestlich von İskenderun, rund 25 Kilometer westlich von Antakya an der nordöstlichen Mittelmeerküste im historischen kilikischen Kleinarmenien. Überblick. Karte. Routenplaner. Satellit.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Musa_DaghMusa Dagh - Wikipedia

    Musa Dagh (Turkish: Musa Dağı; Armenian: Մուսա լեռ, romanized: Musa leṛ; Arabic: جبل موسى, romanized: Jebel Musa; meaning "Moses Mountain") is a mountain in the Hatay Province of Turkey.

  4. 21. Apr. 2005 · Als die Franzosen die Provinz Antiochien 1937 an die türkische Republik zurückgaben, verliessen die letzten Armenier den Musa Dagh und verstreuten sich in alle Welt, nach Kanada und Deutschland...

  5. Die Vierzig Tage des Musa Dagh stellten ein kleines PR-Desaster für die moderne, säkulare Republik Türkei unter Präsident Mustafa Kemal Atatürk dar, der die Türkei von der alten osmanischen Vergangenheit und den Jungtürken, die den größten Teil des Reiches im Ersten Weltkrieg verloren hatten, abgrenzen wollte.

  6. Musa Dagh is a mountain in the Hatay Province of Turkey. In 1915, it was the location of a successful Armenian resistance to the Armenian genocide, an event that inspired Franz Werfel to write the novel The Forty Days of Musa Dagh. Map. Directions.

  7. www.wikiwand.com › de › Musa_DağıMusa Dağı - Wikiwand

    Der Musa Dağı, auch Musa Dagh ( armenisch Musa Ler, „Mosesberg“), ist ein 1355 Meter hoher Berg im Nurgebirge im Süden der Türkei. Er liegt südwestlich von İskenderun, rund 25 Kilometer westlich von Antakya an der nordöstlichen Mittelmeerküste im historischen kilikischen Kleinarmenien.