Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lageplan | Museumsinsel Berlin. Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten der Staatlichen Museen zu Berlin seit 16. April 2024.

    • Home

      Die Museumsinsel Berlin beherbergt eine herausragende...

  2. www.berlin.de › sehenswuerdigkeiten › 3560564-3558930-museumMuseumsinsel – Berlin.de

    Mitten im Herzen Berlins liegt, eingebettet zwischen Spree und Spreekanal, die weltweit bekannte Museumsinsel. Museumsinsel Online Tickets buchen

    • Bodestraße 1-3, Berlin, 10178
    • 030 20905577
    • museumsinsel berlin map1
    • museumsinsel berlin map2
    • museumsinsel berlin map3
    • museumsinsel berlin map4
    • museumsinsel berlin map5
  3. Lageplan Museumsinsel (2006) Die Museumsinsel ist ein aus fünf Museen bestehendes Bauensemble im nördlichen Teil der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Sie gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der deutschen Hauptstadt und zu den bedeutendsten Museumskomplexen Europas.

  4. Mit der Bereichskarte Museumsinsel-Ticket können Sie alle Häuser der Museumsinsel besuchen: Alte Nationalgalerie , Altes Museum , Bode-Museum , Neues Museum , Pergamonmuseum. Das Panorama .

  5. Die Museumsinsel Berlin beherbergt eine herausragende Sammlungen zur jahrtausendealten Geschichte der Kunst und Kultur Europas sowie der Mittelmeerregion.

  6. Mit Hilfe der folgenden interaktiven Karte der Museumsinsel können Sie die jeweiligen Bauten und Plätze im Satellitenmodus erkunden. Im Auswahlfeld rechts haben wir für Sie folgende Orte zusammengestellt: Übersicht der Museumsinsel, Bode-Museum , Pergamonmuseum , Alte Nationalgalerie , Neues Museum , Altes Museum , Berliner Dom , Lustgarten ...

  7. Die Museumsinsel liegt in Berlin-Mitte. Nehmen Sie die U5 direkt zur Museumsinsel oder die S-Bahn bis zum Hackeschen Markt. Parkplätze hat die Museumsinsel nicht – Sie müssten auf die kostenpflichtigen Plätze in der Innenstadt ausweichen. Mit unserem. Museumspass. können Sie 30 weitere Museen zu Berlin kostenfrei besuchen. Für Kinder und ...